Chef der SPD: Klingbeil benotet Ampel-Koalition mit 3+

España Noticias Noticias

Chef der SPD: Klingbeil benotet Ampel-Koalition mit 3+
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Zu viel Streit, zu öffentliche Debatten und zu viel Bohei um einzelne Personen – der Chef der SPD gibt der Ampel-Koalition nur ein befriedigend. Man müsse zur Kultur aus Anfangszeiten zurückkehren.

mit einer 3+. Klingbeil monierte fehlenden Teamgeist. »Ein bisschen weniger öffentlicher Streit führt auch dazu, dass Noten besser werden.«

Zwar verstehe er, dass das erste Regierungsjahr allen viel abverlangt habe. »Aber manche Diskussion war zu lang, zu öffentlich, zu personalisiert.« Die Koalitionäre müssten zur politischen Kultur aus den Anfangszeiten der Ampel zurückkehren: »Dass wieder gilt: Wir packen das gemeinsam an, ohne dass ständig vermessen wird, wer von den drei Partnern sich wo genau durchgesetzt hat.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ampel für Einbürgerungsrecht: Schneller zum deutschen PassAmpel für Einbürgerungsrecht: Schneller zum deutschen PassIm Koalitionsvertrag war es angekündigt, nun will die Ampel es angehen: Menschen sollen schneller eingebürgert werden. Die Union ist dagegen.
Leer más »

Experte spricht von „Versorgungsposten“: Ampel-Regierung schafft eine hochbezahlte Top-Stelle nach der anderenExperte spricht von „Versorgungsposten“ : Ampel-Regierung schafft eine hochbezahlte Top-Stelle nach der anderen
Leer más »

Kritik am Plan der Ampel: Union stellt sich gegen leichtere EinbürgerungKritik am Plan der Ampel: Union stellt sich gegen leichtere EinbürgerungKanzler Olaf Scholz wirbt in einer Video-Botschaft für eine schnelle Reform der Einbürgerung. CDU und CSU verlangen jedoch einen Stopp der Pläne von Innenministerin Nancy Faeser.
Leer más »

Grün-rote Koalition in München: Warum es im Rathaus rumpeltGrün-rote Koalition in München: Warum es im Rathaus rumpeltSo richtig warm sind SPD und Grüne, die Koalitionspartner im Münchner Stadtrat, nie miteinander geworden. Inzwischen beäugen sie sich misstrauisch, sogar die Farbe der Radwege wird zum Politikum. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 10:52:02