Ältestes Wirtshaus der Welt trotzt Energiekrise und Corona-Nachwehen – „Ich schau immer auf die Sonnenseite“
Sinzing – Brauerei Gaststätte Röhrl – hinter diesem Allerweltsnamen verbirgt sich ein Wirtshaus mit einer langen Geschichte. Offiziell sogar der längsten Geschichte der Welt. Denn die Gaststätte wurde vom Guinness-Buch der Rekorde zum ältesten seiner Art auf der ganzen Welt ausgezeichnet. Seit 1658 werden hier schon Hungrige und Durstige verköstigt.
. Gestiegene Energiepreise, teure Lebensmittel und Corona-Nachwehen machen dem Traditionshaus jetzt das Leben schwer. Röhrl zeigt sich im Gespräch mit unserer Redaktion kämpferisch: „Unsere Familie hat schon so viele Krisen überstanden, da wirds an dieser einen nicht scheitern.“Familienvater und Wirtshauseigentümer Röhrl ist also krisenerprobt. Vor allem aber ist er kreativ. Das bewies er während der Corona-Pandemie.
Corona-Beschränkungen sind jetzt zumindest in der Gastronomie kein Thema mehr. Röhrl schaffte die schwierige Zeit auch deshalb gut zu überbrücken, weil er seiner Zielsetzung treu blieb: „Wie kann ich mich aufstellen, dass es mich nach der Krise auch noch gibt?“ Aber ganz hat ihn die Pandemie dennoch nicht losgelassen, denn jetzt wolle der Staat sein Geld wieder zurück. „Zum Beginn der Corona-Krise gab es von Bayern aus ein Soforthilfe-Paket über 30.000 Euro.
In der Küche des ältesten Wirtshauses der Welt kommt auch noch traditionell Holz zum Einsatz. © vifogra / Tiedemann Langfristig will man sich nicht binden, weil man auf einen Rückgang der Preise in den kommenden Monaten hofft. Aber so sei es schwierig, die Kosten beispielsweise für eine große Hochzeit vorher genau bestimmen zu können. Weitergeben an seine Kunden könne Röhrl die Preise auch nur bedingt, denn ihm ist klar, dass jeder derzeit „zu knapsen hat“. Einen Vorteil hat Röhrl allerdings. In seiner Küche steht noch ein Herd aus 1929, der mit Holz betrieben wird.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ältestes Wirtshaus der Welt trotzt Energiekrise und Corona-NachwehenDie Gaststätte Röhrl unweit von Regensburg ist krisenerprobt. Schließlich gibt es sie schon seit fast 400 Jahren. Aber jetzt kämpft man gleich an mehreren Fronten.
Leer más »
Wie Gemüse-Produzenten mit der Energiekrise kämpfen🥗 Die Nachfrage nach Basilikum im Dezember oder Salat im Februar ist da. In Bayern geht das nur mit beheizten Gewächshäusern. Doch wie lange lohnt sich diese Produktion noch? Viele Gärtnereien haben ihr Angebot bereits verändert.
Leer más »
Russlands Krieg und die Geopolitik: Die Welt sortiert sich neuMünchnerSicherheitskonferenz: Russlands Einmarsch hat weit über Europa hinaus die Tektonik der Weltpolitik verschoben. Libyen, Indien und der Balkan – drei Beispiele zeigen, wie ein großer Krieg große Wirkung entfaltet. MunSecConf SZPlus
Leer más »
Größter Vermögensverwalter der Welt rät zu diesen Assets für die KriseNicht Aktien und auch nicht Anleihen könnten das am besten laufende Asset im Jahr 2023 sein, sondern diese Vermögenswerte, die ein Team des Vermögensverwalters BlackRock identifiziert hat. Bieten sich hier Chancen für Anleger?
Leer más »