Freude und Sorge bei Alba: Nach zwei Spieltagen gehören die Berliner zu den fünf ungeschlagenen Teams in der Basketball-Euroleage. Die Hauptstädter feierten den verdienten 80:74-Auswärtssieg bei Titelfavorit Armani Mailand. Sorgen bereitet aber der Knöchel von Nationalspieler Maodo Lo.
„Ein großartiger Sieg. Wir haben viel Einsatz gezeigt, mental und physisch. Als es schwierig wurde, hat das Team den Fokus behalten“, sagte Sportdirektor Himar Ojeda. Die Berliner hatten das gesamte Spiel über geführt, mussten am Ende aber in die Verlängerung. Trainer Israel Gonzalez war „stolz“ auf das Team, wollte jedoch keine neuen Ziele ausrufen. „Wir müssen weiter von Spiel zu Spiel denken und unser Bestes gegeben. Es ist schwer in der Euroleague.
Die nächste Partie für Alba ist das erste K.o.-Spiel der Saison. Die Telekom Baskets Bonn kommen zur ungewohnten Spielzeit am Montagabend zum Pokal-Achtelfinale nach Berlin. Ob dann Maodo Lo dabei sein kann, ist noch fraglich. Der Spielmacher hat Sprunggelenkprobleme und wurde in Mailand geschont. Offenbar eine Folge der Belastungen der vergangenen zwei Jahre mit Olympia und zuletzt der Europameisterschaft.
Jaleen Smith war neben Tamir Blatt mit 13 Punkten bester Werfer der Berliner beim Erfolg gegen Mailand„Das macht uns Sorgen. Er konnte die Woche nicht trainieren, hatte Schmerzen, wenn er es versucht hat. Wir müssen jetzt von Tag zu Tag schauen“, erklärte Ojeda. Entwarnung gab es bei Jaleen Smith, der im vierten Viertel vom Spielfeld humpelte. Er hatte einen Krampf.
Smith wird gegen starke Bonner gebraucht, sollte Lo ausfallen. Bereits vergangene Saison traf Alba in der ersten Pokalrunde auf Bonn und gewann knapp mit 83:80. Der Liga-Auftakt gegen die Westdeutschen ging damals verloren. „Bonn ist bereits wieder in sehr guter Form“, sagte Ojeda. „Es wird schwierig für uns. Wir müssen schnell regenerieren.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
kliniken zwischen hoffnung und sorge wegen steigender corona-zahlenDie Coronazahlen steigen, die Herbstferien stehen an und Erkältungssaison beginnt. Reicht das Personal in Niedersachsen und Bremen, um alle Operationen durchzuführen und Covid-Patienten zu versorgen?
Leer más »
Bäckermeister in Sorge: „Uns droht eine Schließungswelle“Die steigenden Preise für Energie treffen das Bäckerhandwerk besonders hart. Wie schwierig die Lage ist, erzählt Bäcker Traublinger im Interview.
Leer más »
Sorge um Kronprinzessin Amalia: Königspaar fürchten um Sicherheit der TochterDie niederländische Kronprinzessin Amalia wird nach Aussagen ihrer Eltern bedroht. 'Sie kann nicht mehr aus dem Haus', sagte Königin Máxima kürzlich. Die Prinzessin musste ihr Studentenleben aufgeben.
Leer más »
Türkisches Mediengesetz - Kritik an Strafen für Verbreitung von 'Falschnachrichten'Die Türkei hat ein umstrittenes Gesetz gegen 'Desinformation' beschlossen. Kritiker werten das als weiteren Versuch der Zensur im Vorfeld der Wahlen.
Leer más »
Energiepreise: Autozulieferer fürchten um ihre ExistenzMonatelang plagte deutsche Autohersteller die Sorge, ob wichtige Bauteile aus Übersee geliefert werden. Nun verlagert sich das Problem nach Deutschland: Viele Zulieferer können die gestiegenen Energiepreise nicht zahlen.
Leer más »
Spoiler-Alarm bei A Plague Tale: Requiem - Entwickler geben offizielle Warnung rausEinige Kopien von A Plague Tale: Requiem befinden wohl schon im Umlauf, und die Entwickler haben Sorge vor Spoilern. hardware gaming
Leer más »