Monatelang plagte deutsche Autohersteller die Sorge, ob wichtige Bauteile aus Übersee geliefert werden. Nun verlagert sich das Problem nach Deutschland: Viele Zulieferer können die gestiegenen Energiepreise nicht zahlen.
und Mercedes-Benz haben unisono erklärt, ihre Gasversorgung sei diesen Winter gesichert. Aber sollten ihre Zulieferer in Schieflage geraten und das Lieferantennetzwerk bröckeln, bedroht das die eigene Produktion. Wie schnell das gehen kann, hat schon die Halbleiterknappheit gezeigt. »Wenn wir wegen eines fehlenden Teils kein Auto bauen können, trifft uns das alle«, sagte Geng Wu, Einkaufsleiter bei Volkswagen, auf der Lieferantenmesse.
In Verträgen zwischen Zulieferern und ihren Kunden sind zwar oft Klauseln enthalten, die die Preise an die Kosten für Rohstoffe anpassen. Energiekosten werden aber nur sehr selten berücksichtigt. Christian Hennerkes, Chef des Herstellers von Wärmeschutz für Batterien, Von Roll, hat es in einigen Fällen geschafft, solche Klauseln in die Verträge aufzunehmen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bayerischer Gemeindetag fordert Lösungen in der KriseInflation, steigende Energiepreise, neue Flüchtlinge: Die Krisen, denen sich der Freistaat derzeit stellen muss, waren das...
Leer más »
Sorge um Kronprinzessin Amalia: Königspaar fürchten um Sicherheit der TochterDie niederländische Kronprinzessin Amalia wird nach Aussagen ihrer Eltern bedroht. 'Sie kann nicht mehr aus dem Haus', sagte Königin Máxima kürzlich. Die Prinzessin musste ihr Studentenleben aufgeben.
Leer más »
Hohe Energiepreise belasten Metall-Unternehmen: „Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel“Steigende Preise für Energie bedrohen die bayerische Metallindustrie. Laut einer Umfrage fürchtet jedes achte Unternehmen um seine Existenz.
Leer más »
EU will Pestizid-Zulassung verlängern: Noch mindestens ein Jahr GlyphosatDie EU wird das umstrittene Pestizid Glyphosat wohl wenigstens ein weiteres Jahr zulassen – auch mit deutscher Hilfe. Umweltschützer fürchten um den Ausstieg.
Leer más »
Galeria Karstadt Kaufhof „erneut in bedrohlicher Lage“GaleriaKarstadtKaufhof ist „erneut in bedrohlicher Lage“! Die Konsumflaute und die hohen Energiepreise machen Deutschlands letzter großer Warenhauskette zu schaffen. Konzernchef Müllenbach sucht frisches Kapital.
Leer más »