608.000 Ja-Stimmen notwendig - Klima-Volksentscheid in Berlin droht zu scheitern
Nach Auszählung von rund 90 Prozent der Urnen- und Briefwahllokale hatten am Sonntagabend zwar die Befürworter eine knappe Mehrheit.
Allerdings deutete einiges darauf hin, dass die Initiatoren der Abstimmung die zweite Voraussetzung nicht schaffen: Um schärfere Klimaziele zu beschließen, müssten nämlich mindestens 25 Prozent der Wahlberechtigten dafür stimmen. Nötig sind also rund 608 000 Ja-Stimmen.Ein Bündnis „Klimaneustart“ will erreichen, dass
sich verpflichtet, bis 2030 und nicht wie bislang vorgesehen bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür soll das Energiewendegesetz des Landes geändert werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zu wenige Ja-Stimmen: Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitertBerlin nimmt sich zunächst keine strengeren Klimaziele vor. Bei einem Volksentscheid wurde die nötige Stimmenzahl für eine Gesetzesänderung verfehlt.
Leer más »
So läuft der Endspurt beim Klima-Volksentscheid in BerlinDie Initiatoren des Klima-Volksentscheids mobilisieren mit einem Konzert am Brandenburger Tor. Giffey stimmt mit Nein.
Leer más »
Berliner Volksentscheid hätte auch Folgen für BrandenburgBerlin soll in sieben Jahren klimaneutral sein, fordert der Volksentscheid am Sonntag. Wissenschaftler erkennen in solch einem Ziel einen Jobmotor - auch für Brandenburg. So einige Politiker im benachbarten Bundesland zeigen sich skeptisch. Von Christoph Hölscher
Leer más »
Der Berliner Volksentscheid und seine möglichen Folgen für BrandenburgBerlin soll in sieben Jahren klimaneutral sein, fordert der Volksentscheid am Sonntag. Wissenschaftler erkennen in solch einem Ziel einen Jobmotor - auch für Brandenburg. So einige Politiker im benachbarten Bundesland zeigen sich skeptisch. Von Christoph Hölscher
Leer más »