30 Jahre World Wide Web: Eine Welt ohne WWW war möglich

España Noticias Noticias

30 Jahre World Wide Web: Eine Welt ohne WWW war möglich
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Internet: 30 Jahre World Wide Web: Eine Welt ohne WWW war möglich

Ohne World Wide Web war das Leben ganz anders. Jüngeren muss man das heute schon erklären: Statt Shoppen im Internet Bummeln in der Innenstadt, statt detailverliebter Wikipedia der dicke „Brockhaus“ im Regal, statt Klicks im Online-Banking Überweisungsträger per Post, statt schnellem Online-Dating bildlose Heiratsannoncen in der Zeitung, statt unzähliger Porno-Clips im Netz einzelne Sexfilme auf Videokassette.

Vor 30 Jahren gab das Cern-Direktorium in Genf das WWW kostenlos für die Öffentlichkeit frei. Das hat das Leben von Milliarden Menschen revolutioniert - in Sachen Kommunikation, Beruf, Informationsbeschaffung, Bildung, Einkaufen, Liebe und Sex. Neue Wirtschaftszweige sind entstanden, auch neue Formen der Kriminalität.

Der Durchbruch des WWW für Nicht-Computerspezialisten gelang Marc Andreessen ebenfalls 1993. Der Student entwickelte an der University of Illinois den Mosaic-Browser. Heute benutzen viele die Browser Chrome , Safari oder Firefox. Der Trend verstärkte sich mit dem mobilen Internet. Mit dem iPhone von Apple zeigte sich ab 2007, dass wirklich jede und jeder „im Internet surfen“ kann, wie man bildlich sagt. Technisches tritt beim Benutzen von Smartphones gefühlt völlig in den Hintergrund.Das World Wide Web begründete übrigens der heute erst 67 Jahre alte britische Physiker Tim Berners-Lee. Ende der 80er wollte der Informatiker das Informationschaos beim Cern eindämmen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

30 Jahre öffentliches World Wide Web | DW | 28.04.202330 Jahre öffentliches World Wide Web | DW | 28.04.2023Vor 30 Jahren machte sich ein Forscher in Genf auf den Weg, Informationen von Forscherinnen und Forschern besser austauschen zu können. Es ist der Beginn des World Wide Web.
Leer más »

30 Jahre World Wide Web: Megageile Kükenfarm30 Jahre World Wide Web: Megageile KükenfarmVor 30 Jahren wurde das World Wide Web der Öffentlichkeit erstmals zur Verfügung gestellt. Ein Rückblick auf Irres, Krasses und Erstaunliches.
Leer más »

30 Jahre World Wide Web: Wie das Netz die Welt veränderte30 Jahre World Wide Web: Wie das Netz die Welt veränderteAm 30. April 1993 gab das Kernforschungszentrum Cern das World Wide Web für alle frei. Seither hat sich der Alltag weltweit radikal verändert.
Leer más »

Lemke: Werden nicht so leben können wie die letzten 40 JahreIm Klimaschutz die gesamte Gesellschaft mitnehmen - das betont die Politik immer wieder als Ziel, doch es scheint eine Herkules-Aufgabe zu sein....
Leer más »

100 Jahre Planetarium: “Erfindung, die den Himmel auf die Erde holte“Im Jahr 1923 wurde in München das erste Projektionsplanetarium vorgestellt. Der künstliche Sternenhimmel begeisterte schon damals die Besucher. Das Deutsche Museum feiert das Jubiläum mit einer Sonderausstellung.
Leer más »

Quartararo-Frust: «Fünf Jahre ohne Verbesserungen»Quartararo-Frust: «Fünf Jahre ohne Verbesserungen»Yamaha-Werksfahrer Fabio Quartararo kam nach Platz 3 in Austin mit einem Erfolgserlebnis zum Spanien-GP. Doch der Franzose landete am Freitag wieder auf dem Boden der Tatsachen. Erneuter Frust machte sich breit.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 03:31:53