30 Jahre World Wide Web: Wie das Netz die Welt veränderte

España Noticias Noticias

30 Jahre World Wide Web: Wie das Netz die Welt veränderte
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

30 Jahre Internet: Wie das World Wide Web die Welt veränderte

Doch es gab eben auch kein falsches Abbiegen im Internet, keinen irre machenden Informationsüberfluss,Sir Tim Berners-Lee ist der Erfinder des World Wide Web.Als das Internet 1969 auf die Welt kam, war der neuartige Netzverbund jahrzehntelang erstmal nur für wenige Experten geeignet, um sich auszutauschen. Komplizierte Kommandos waren nötig, um zu kommunizieren.

Auf den Umweg legte das amerikanische Verteidigungsministerium allergrößten Wert. Denn die vom Pentagon-Hauptabteilungsleiter Lawrence Roberts beauftragten Computerexperten Steve Crocker, Vinton Cerf und Jon Postel mussten mit diesem Test beweisen, dass zentral organisierte militärische Kommandostrukturen erfolgreich durch dezentral organisierten Zugriff auf verteilte Rechner realisiert werden konnten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

30 Jahre öffentliches World Wide Web | DW | 28.04.202330 Jahre öffentliches World Wide Web | DW | 28.04.2023Vor 30 Jahren machte sich ein Forscher in Genf auf den Weg, Informationen von Forscherinnen und Forschern besser austauschen zu können. Es ist der Beginn des World Wide Web.
Leer más »

Vier Jahre Verkehrschaos: Brückenbau ab 2026 in ZehlendorfVier Jahre Verkehrschaos: Brückenbau ab 2026 in ZehlendorfAnwohner und Händler fordern zuerst den Zugang am Postplatz, um Umwege und Stau zu vermeiden. Wie die Deutsche Bahn endlich reagiert.
Leer más »

Eiskalt abgezockt: Lampen-Fälschung fliegt bei „Bares für Rares“ erst 30 Jahre später aufAusgerechnet bei „Bares für Rares“ erfährt Gabriele Bottenberg, dass sie bei einem vermeintlichen Antiquitätenkauf vor drei Jahrzehnten eiskalt betrogen wurde.
Leer más »

Mash erweitert Garantiezeit auf drei JahreMash erweitert Garantiezeit auf drei JahreSeit dem 15. April gilt für alle Neufahrzeuge, die über das Mash Motorcycles-Netzwerk vertrieben werden, eine dreijährige Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung auf Teile und Arbeitskosten.
Leer más »

40 Jahre VPS: Schluss mit den Überziehern!40 Jahre VPS: Schluss mit den Überziehern!Seit Ende der 1970er befreiten Videorekorder TV-Fans vom Korsett der Sendezeiten. Aber oft landeten die falschen Sendungen auf der Kassette. Dann kam VPS.​
Leer más »

Quartararo-Frust: «Fünf Jahre ohne Verbesserungen»Quartararo-Frust: «Fünf Jahre ohne Verbesserungen»Yamaha-Werksfahrer Fabio Quartararo kam nach Platz 3 in Austin mit einem Erfolgserlebnis zum Spanien-GP. Doch der Franzose landete am Freitag wieder auf dem Boden der Tatsachen. Erneuter Frust machte sich breit.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 04:49:47