Zwischenbericht vorgelegt: Betonschwellen waren Ursache für Garmischer Zugunglück

España Noticias Noticias

Zwischenbericht vorgelegt: Betonschwellen waren Ursache für Garmischer Zugunglück
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Im vergangenen Sommer entgleiste ein Regionalzug in Garmisch-Partenkirchen. Der Hauptgrund dafür waren neuesten Erkenntnissen zufolge beschädigte Betonschwellen.

, die dazu geführt hätten, dass die sogenannten Schienenauflager als Bindeglieder zwischen Schiene und Beton wegbrachen. „Das ist das, was derzeit gesichert ist“, sagte ein BEU-Sprecher am Donnerstag.

Der Regionalzug entgleiste am Mittag des 3. Juni im Garmisch-Partenkirchener Ortsteil Burgrain. Der Zug war auf dem Weg nach München. Eine 40-köpfige Soko „Zug“ sollte die Unfallursache ermitteln. Noch ist die Ursache nicht abschließend geklärt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Betonschwellen waren Ursache für Zugunglück bei Garmisch-PartenkirchenEin Jahr nach dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen nennt ein vorläufiger Bericht schadhafte Betonschwellen als Ursache. Neu ist, dass die Bahn nun auch nach eigenen Versäumnissen sucht.
Leer más »

Zugunglück bei Garmisch: Betonschwellen wohl UrsacheZugunglück bei Garmisch: Betonschwellen wohl UrsacheDie Ursache für das tödliche Bahnunglück nahe Garmisch-Partenkirchen waren laut Zwischenbericht der Ermittler wohl beschädigte Betonschwellen.
Leer más »

Bahn-Unglück in Garmisch-Partenkirchen: Ermittler sehen defekte Betonschwellen als UrsacheBahn-Unglück in Garmisch-Partenkirchen: Ermittler sehen defekte Betonschwellen als UrsacheFünf Menschen starben beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Unfallermittler machen Defekte auf der Bahnstrecke verantwortlich. Die Bahn tauscht nun Hunderttausende Betonschwellen aus.
Leer más »

Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen: Betonschwellen verursachten UnfallZugunglück von Garmisch-Partenkirchen: Betonschwellen verursachten UnfallFünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück in Bayern, 78 wurden verletzt. Die Bahn will 480.000 Schwellen austauschen.​
Leer más »

Bericht: Betonschwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückBericht: Betonschwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückVor einem Jahr sterben bei einem Zugunglück in Bayern fünf Menschen. Die Ermittler legen nun einen ersten Bericht vor. Demnach waren marode Schwellen der Grund für die Katastrophe. Der Konzern will nun bundesweit fast eine halbe Million Schwellen ersetzen. Er betont, dass die Aktion vorsorglich sei.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 04:15:59