Zweiter Ring um Zwergplanet Quaoar verblüfft die Forschung – er widerspricht der Physik

España Noticias Noticias

Zweiter Ring um Zwergplanet Quaoar verblüfft die Forschung – er widerspricht der Physik
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Der Zwergplanet Quaoar hat nicht nur einen, sondern gleich zwei Ringe, die die Forschung überraschen, weil sie der gängigen Physik widersprechen.

Rio de Janeiro – Der Himmelskörper Quaoar ist der siebtgrößte Zwergplanet in einer Umlaufbahn jenseits des Neptun, ein sogenanntes trans-neptunisches Objekt . Entdeckt wurde er im Jahr 2002, es ist bekannt, dass er einen Durchmesser von etwa 1120 Kilometern hat und von dem kleinen Mond Weywot umkreist wird. Seit Februar 2023 weiß die Forschung darüber hinaus,– und zwar einen Ring, der bisherigen physikalischen Annahmen widerspricht.

Nun hat ein großes internationales Forschungsteam eine neuerliche Entdeckung gemacht: Bei der Untersuchung des gerade erst entdeckten Rings um Quaoar hat das Team zufällig einen weiteren Ring entdeckt. Auch er widerspricht den Annahmen, von denen die Forschung bisher ausging, dass sie für Ringe um Himmelskörper gelten.Derzeit ist der Stand der Wissenschaft, dass Ringe um Himmelskörper sich innerhalb des sogenannten Roche-Limits befinden müssen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bildungskrise auf dem Land: Drei Stunden im Schulbus, Physik nur zwei Mal im HalbjahrBildungskrise auf dem Land: Drei Stunden im Schulbus, Physik nur zwei Mal im HalbjahrGerade erst trat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst im Streit über Rezepte gegen den Lehrermangel zurück. Aber ihr Bundesland steht nicht allein vor einem Riesenproblem. Brandenburg Bildung
Leer más »

Bildung: Hochschulen geben 1,3 Milliarden mehr für Energie aus – und sparen in der ForschungBildung: Hochschulen geben 1,3 Milliarden mehr für Energie aus – und sparen in der ForschungEiner Schätzung zufolge zahlten die Hochschulen einen Milliardenbetrag wegen hoher Energiepreise. Erste private Hochschulen sehen bereits ihre Existenz bedroht.
Leer más »

Die forschungsintensivsten Unternehmen der Welt: Forschung und Entwicklung: US-Konzerne bauen ihren Vorsprung ausDie forschungsintensivsten Unternehmen der Welt: Forschung und Entwicklung: US-Konzerne bauen ihren Vorsprung ausEine Analyse von weltweit 500 Unternehmen zeigt: Nirgends steigen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung so schnell wie in den USA. Deutschland fällt zurück.
Leer más »

Stern wird seit mehr als 800 Tagen von schwarzem Loch zerrissen – „Es ist absurd“Ein schwarzes Loch zerreißt einen Stern bereits seit mehr als 800 Tagen. Das helle Ereignis inspiriert die Forschung zu dem Spitznamen „Scary Barbie“.
Leer más »

US-Pharmakonzern: Neues Medikament könnte Alzheimer bremsenUS-Pharmakonzern: Neues Medikament könnte Alzheimer bremsenEinem Pharmakonzern soll ein Durchbruch in der Alzheimer-Forschung gelungen sein. Laut einer Studie soll ein Antikörper Alzheimer verlangsamen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 21:48:38