Zusammenführung von Nutzerdaten: Meta erleidet juristische Schlappe vor dem EuGH

España Noticias Noticias

Zusammenführung von Nutzerdaten: Meta erleidet juristische Schlappe vor dem EuGH
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Der Social-Media-Konzern Meta hatte sich selbst die Genehmigung zum Austausch von Nutzerdaten gegeben. Doch personalisierte Werbung bedarf der Zustimmung der Nutzer, befindet der Europäische Gerichtshof.

In dem Verfahren geht es um den Streit der deutschen Wettbewerbsbehörde mit dem Social-Media-Konzern. Das Bundeskartellamt hatte Meta bereits im Jahr 2019 untersagt, Nutzerdaten seiner Tochterfirmen Instagram undsowie von Websites anderer Anbieter ohne die ausdrückliche Erlaubnis der Betroffenen mit deren Facebook-Konten zu verknüpfen. Der US-Konzern wehrte sich juristisch gegen diese Auflagen, die nun vom Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelt werden.

Der gibt dem Bundeskartellamt nun weitgehend recht: »Eine nationale Wettbewerbsbehörde kann im Rahmen der Prüfung des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung feststellen, dass ein Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung vorliegt«, heißt es in einer Mitteilung des Gerichts zum heute verkündeten Urteil. Dabei habe die Wettbewerbsbehörde aber keine völlig freie Hand.

Sofern die Nutzerinnen und Nutzer tatsächlich zustimmen, sehen die Luxemburger Richter jedoch kein prinzipielles Problem. Auch wenn der Facebook-Konzern eine marktbeherrschende Stellung habe, könne man ihm die Verarbeitung von Nutzerdaten mit Zustimmung nicht grundsätzlich verbieten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Der Nachlass der Queen (stern+)Der Nachlass der Queen (stern+)Auf dem Königsweg: Der Nachlass der Queen – die wirklich spannenden Teile werden wohl nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken (sternPLUS)
Leer más »

Satte Rentenerhöhung 2024: Deutliches Plus bei der Rente - dann folgt der SchockZum 1. Juli sind die Renten in Deutschland deutlich gestiegen. Auch im kommenden Jahr könnten sich die Bezüge wieder deutlich erhöhen. Doch dann soll Schluss sein.
Leer más »

Wertvollste Elf der Welt mit Abwehrduo aus der Bundesliga – Vier 100-Mio-Spieler nicht dabeiWertvollste Elf der Welt mit Abwehrduo aus der Bundesliga – Vier 100-Mio-Spieler nicht dabeiDie Marktwert-Updates in den Top-Ligen sind durch ✅ In der wertvollsten Elf der Welt finden sich nun drei neue Gesichter... RBLeipzig dabei, FCBayern doppelt vertreten. TMmarktwerte
Leer más »

Drei Stunden (geniale!) Folter: Einer der verstörendsten Filme der 2000er ist zurück im HeimkinoDrei Stunden (geniale!) Folter: Einer der verstörendsten Filme der 2000er ist zurück im HeimkinoEin Meister des Mindscrews tobt sich aus: Der experimentelle, an die Nieren gehende und zwischendurch erstaunlich komische Thriller „Inland Empire“ ist eine dreistündige Tortur – im besten Sinne! Jetzt gibt’s den Film in einer neuen Heimkino-Edition.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 10:34:49