Zur „Stabilisierung des Ölpreises“: Öl-Allianz Opec+ kürzt Förderung

España Noticias Noticias

Zur „Stabilisierung des Ölpreises“: Öl-Allianz Opec+ kürzt Förderung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Nachdem die Preise für Öl zuletzt gesunken sind, kündigt das Ölkartell an, weniger zu fördern. Die USA warnen vor Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

Das erste analoge Treffen seit Beginn der Corona-Pandemie: Opec+ am Mittwoch Foto: Philipp-Moritz Jenne/ap

Es ist die umfassendste Verringerung der Produktion seit Langem. Der Schritt soll den zuletzt um bis zu 30 Prozent gefallenen Ölpreis zumindest stabilisieren. Er geschehe „angesichts der Ungewissheit, die die globalen Wirtschafts- und Ölmarktaussichten umgibt, und der Notwendigkeit, die langfristigen Leitlinien für den Ölmarkt zu verbessern“, so die Opec.

Nicht zuletzt die USA fordern allerdings seit Monaten von der Opec+ ein Aufdrehen des Ölhahns – auch im Interesse der Weltwirtschaft. An den Zapfsäulen könnte sich der Benzinpreis wieder nach oben bewegen. Der Einfluss des 2016 um zehn Nicht-Opec-Länder erweiterten Kartells ist weiterhin erheblich. Die Allianz hat einen weltweiten Marktanteil von etwa 40 Prozent.

Die Opec+ bezeichnet ihr Handeln dagegen als „verantwortungsbewusst“. Es gehe ihr nicht nur um die eigenen Einnahmen, sondern um Versorgungssicherheit und Verlässlichkeit, sagte der saudi-arabische Energieminister Abdulasis bin Salman. Eine auf der Pressekonferenz präsentierte Grafik sollte illustrieren, dass sich der Ölpreis zwischen Januar und September nur um wenige Prozent erhöht habe, ganz im Gegensatz zu den Kostenexplosionen bei Gas, Flüssiggas und Kohle.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Morning Briefing : Opec: Ein Kartell entfesselt die PreiseMorning Briefing : Opec: Ein Kartell entfesselt die PreiseOpec plus will die Ölförderung um bis zu zwei Millionen Barrel täglich drosseln. In der aktuellen Energiekrise wirkt der unfreundliche Akt wie ein Brandbeschleuniger.
Leer más »

Mindestlohn für Saisonarbeiter: Bauern kündigen höhere Preise anMindestlohn für Saisonarbeiter: Bauern kündigen höhere Preise anSeit 1. Oktober gilt ein höherer Mindestlohn von zwölf Euro pro Stunde. Davon profitieren laut Landwirtschaftsministerium in Bayern etwa 60.000 Saisonarbeitskräfte. Für viele Bauern steigen damit die Kosten. Für die Verbraucher vermutlich auch.
Leer más »

Preise rauf: Ifo-Institut sieht kein Ende der InflationPreise rauf: Ifo-Institut sieht kein Ende der InflationDas Münchner Ifo-Institut erwartet weitere deutliche Preissteigerungen für die Verbraucher, die Inflation|swelle ebbe nicht ab. Ein österreichischer Ökonom rechnet für die Deutschen sogar mit noch tieferen Wohlstandseinbußen als bisher vorausgesagt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-21 12:25:20