Zum Tod von Tilman Zülch: „Auf keinem Auge blind“

España Noticias Noticias

Zum Tod von Tilman Zülch: „Auf keinem Auge blind“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Tilman Zülch, Gründer und langjähriger Leiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, stirbt im Alter von 83 Jahren. Er war profiliert und umstritten.

Der Gründer der Gesellschaft für bedrohte Völker, Tilman Zülch, starb am Freitag Foto: Martin Schutt/dpa

Mit spektakulären Aktionen schaffte es die GfbV häufig in die Schlagzeilen. 1988 deckte sie die Mitverantwortung deutscher Firmen beim Giftgaseinsatz gegen Kurden im Irak auf. 1992, im sogenannten Kolumbus-Jahr, überquerten zwei GfbV-Aktivisten den Atlantik mit einem Bambusfloß. Und 1995, vor der Hinrichtung des nigerianischen Bürgerrechtlers Ken Saro-Wiwa im Ölfördergebiet, demonstrierte die GfbV vor der Shell-Zentrale in Hamburg mit Galgen-Attrappen.

Mehr als ein Dutzend Auszeichnungen 1980 war Zülch in Göttingen Mitgründer der Grünen, ein Jahr später trat er wegen des vermeintlichen Linkskurses der Partei wieder aus. Von 1985 bis 1989 wurde er mit einem DDR-Einreiseverbot belegt. Seine Stasi-Akte betrachtete er als „Anerkennung“.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Tilman Zülch: Gründer der Gesellschaft für bedrohte Völker gestorbenTilman Zülch: Gründer der Gesellschaft für bedrohte Völker gestorbenEr hat 1970 die Gesellschaft für bedrohte Völker gegründet, seine Kollegen nennen ihn einen »Visionär der Menschenrechtsarbeit«. Nun ist Tilman Zülch gestorben.
Leer más »

DeepL-Gründer Kutylowski über Künstliche Intelligenz: 'Es fehlt das große Element Leben'DeepL-Gründer Kutylowski über Künstliche Intelligenz: 'Es fehlt das große Element Leben'Online-Übersetzer: DeepL-Gründer Kutylowski über Künstliche Intelligenz: 'Es fehlt das große Element Leben' (sternPLUS)
Leer más »

Werbung in Sportclubs: So will Wagner-Chef Prigoschin 30.000 Söldner anwerbenWerbung in Sportclubs: So will Wagner-Chef Prigoschin 30.000 Söldner anwerbenDer Leiter der russischen Privatarmee meint, die Söldnertruppe rekrutiert täglich Hunderte Männer aus Sportsclubs. Diese kommen sofort in Trainingslager.
Leer más »

Im Restaurant mit NeoTaste sparen: Neue Gutschein-App soll helfenMit der App „NeoTaste“ sollen Restaurant-Besuchern Geld sparen. Einer der Gründer erklärt das Konzept – und verrät neue Ziele des Start-ups.
Leer más »

Bundesliga: Ex-Profis im Köllner Keller? Schiri-Boss lässt im Doppelpass aufhorchenBundesliga: Ex-Profis im Köllner Keller? Schiri-Boss lässt im Doppelpass aufhorchenDie Handspielregel sorgt weiterhin für sehr viele Diskussionen und fragwürdige Elfmeter-Entscheidungen. Im STAHLWERK Doppelpass gesteht der sportliche Leiter der Schiedsrichter Fehler ein - und lehnt Unterstützung von Ex-Profis nicht ab.
Leer más »

Urteil im Doping-Fall Vuskovic erst in bis zu 2 Wochen – Profi wünscht Ende des AlbtraumsUrteil im Doping-Fall Vuskovic erst in bis zu 2 Wochen – Profi wünscht Ende des AlbtraumsStephan Oberholz als Vorsitzender des DFB-Sportgerichts meinte: „Wir brauchen angemessen Zeit.“ Eine schriftliche Entscheidung soll es in Kürze geben! Vuskovic Bundesliga
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 07:44:18