Zum Flamenco schlabbert sie die Kamera ab: Rosalía im Velodrom

España Noticias Noticias

Zum Flamenco schlabbert sie die Kamera ab: Rosalía im Velodrom
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Die spanische Sängerin rosalia hat im Velodrom mit Reggaeton und Wahnsinns-Choreografien gezeigt, warum sie in anderen Teilen der Welt längst ein Megastar ist.

Drums rattern, die Kick stampft, Rosalía und ihre Tänzer:innen krümmen sich pulsierend auf und ab, das Strobo flackert, „A de alfa, B de brava“; dann verdichten sich die Trommeln zu einem letzten theatralischen großen Bang, und es ist vorbei. Nach rund einer Stunde und 40 Minuten beendet die spanische Sängerin Rosalía ihr Berlin-Konzert nicht mit einem Hit, sondern mit einem der experimentellsten Songs ihres jüngsten Albums, „CUUUUuuuuuute“ .

Es war der 40. Stopp der spanischen Sängerin Rosalía auf der Tour anlässlich ihres dritten Albums „Motomami“. Als der Vorverkauf für das Berlin-Konzert im April startete, mochten das Velodrom mit seinen 12.000 Plätzen Kapazität und der Ticketpreis von rund 70 Euro aus deutscher Perspektive noch ziemlich groß gewirkt haben. Aber in anderen Teilen der Welt – ihrer Heimat Spanien und vielen Ländern Lateinamerikas – war Rosalía längst ein Star.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Iran: Warum die Abschaffung der Sittenpolizei für die Protestierenden in Iran keine Rolle spielt(S+) Iran: Warum die Abschaffung der Sittenpolizei für die Protestierenden in Iran keine Rolle spieltIran will die Sittenpolizei abschaffen. An der Wut vieler Menschen ändert das nichts – und auch nicht an den Menschenrechtsverletzungen der Theokratie. Das zeigen auch die Repressionen, die Elnaz Rekabi gerade erleidet.
Leer más »

Gasversorgung: Noch sind die Speicher gefüllt: Drei Gründe, warum sich die Energiekrise 2023 verschärfen könnteGasversorgung: Noch sind die Speicher gefüllt: Drei Gründe, warum sich die Energiekrise 2023 verschärfen könnteFür den bevorstehenden Winter ist Deutschland gut gerüstet. Ein Gas-Blackout wird immer unwahrscheinlicher. Richtig heikel dürfte es aber im nächsten Jahr werden.
Leer más »

Warum Maria Schrader genau die richtige für die Verfilmung des Harvey-Weinstein-Skandals ist(stern+)Warum Maria Schrader genau die richtige für die Verfilmung des Harvey-Weinstein-Skandals ist(stern+)Fern von Hollywood verfilmte die deutsche Regisseurin Maria Schrader die Geschichte der beiden 'New York Times'-Journalistinnen, die Harvey Weinstein zu Fall brachten. Warum der Film genau diesen Blick von außen braucht.
Leer más »

(S+) Rollstuhlfahrer und die Deutsche Bahn: Die Bürde mit der Hürde(S+) Rollstuhlfahrer und die Deutsche Bahn: Die Bürde mit der HürdeSeit einem Unfall ist Kay Macquarrie auf den Rollstuhl angewiesen. Reisen mit der Deutschen Bahn sind ein einziger Kampf. Der IT-Manager hat ihn aufgenommen – und verlangt für jede Fehlleistung des Konzerns Entschädigung.
Leer más »

Gut eingehüllt in die kalte Jahreszeit: die besten Blätterteig-RezepteGut eingehüllt in die kalte Jahreszeit: die besten Blätterteig-RezepteCroissant, Beef Wellington, Apfelstrudel oder Würstchen im Schlafrock: Blaetterteig ist vielseitig. Wir haben drei herrliche Rezepte für Sie.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 20:31:00