Zulassungsverfahren: 16 Bewerber aus zwei höchsten Spielklassen

España Noticias Noticias

Zulassungsverfahren: 16 Bewerber aus zwei höchsten Spielklassen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Alle zwölf aktuellen Bundesligisten sowie vier Klubs aus der 2. Frauen-Bundesliga haben Unterlagen im Zulassungsverfahren zur Frauen-Bundesliga für die Saison 2023/2024 eingereicht. Die Entscheidung fällt aber erst im Sommer.

für die Saison 2023/2024 eingereicht. Angaben dazu, welche Zweitligisten genau ihre Unterlagen abgegeben haben, macht der Deutsche Fußball-Bund im Zulassungsverfahren nicht. Die öffentliche Kommunikationshoheit über die eigene Bewerbung liegt bei den Klubs selbst.

Im Zulassungsverfahren der 2. Frauen-Bundesliga haben sieben Vereine der Frauen-Bundesliga, alle aktuellen Zweitligisten sowie 18 Vereine aus den Regionalligen die Unterlagen für die kommende Saison eingereicht. Die Frist zur Einreichung der Unterlagen ist für Bundesligisten, Zweitligisten und Regionalligisten am Mittwoch, 15. März, um 17 Uhr abgelaufen.

Voraussichtlich im Laufe des Aprils wird den Klubs der erste Bescheid zugehen. Darin wird dem Bewerber die wirtschaftliche und/oder technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit bestätigt oder mitgeteilt, ob er Bedingungen und/oder Auflagen zu erfüllen hat. Die Bewerber haben anschließend eine Einspruchsfrist von einer Woche. Hat der Bewerber Bedingungen zu erfüllen, muss die Umsetzung innerhalb eines festgesetzten Zeitraums erfolgen.

Im Zulassungsverfahren wird die wirtschaftliche und technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit der Klubs überprüft. Die eingereichten Unterlagen folgen festen Vorgaben, die Prüfung für die Frauen-Bundesliga unterliegt dem DFB. Das Zulassungsverfahren soll einen ordnungsgemäßen Ablauf der Saison im finanziellen und technisch-organisatorischen Bereich - zum Beispiel bei der Stadioninfrastruktur - gewährleisten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Der Synodale Weg und die Frauen: Reförmchen statt ReformDer Synodale Weg und die Frauen: Reförmchen statt ReformViel Hoffnung setzte Waltraud Jetz-Deser, katholische Gemeindereferentin, auf den SynodalenWeg. Denn seit über 30 Jahren kämpft sie für mehr Rechte für Frauen in der Kirche - und es bleibt trotzdem ein langer Weg.
Leer más »

Jetzt auch „oben ohne“ in Köln - Frauen dürfen ohne Oberteil ins BeckenJetzt auch „oben ohne“ in Köln - Frauen dürfen ohne Oberteil ins BeckenNach Berlin dürfen jetzt auch in Köln Frauen künftig ohne Oberteil baden gehen. Die neue Regelung gilt in den 13 städtischen Schwimmbädern.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 07:33:42