„Zu oft Politik für Gut­verdienende“ | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

„Zu oft Politik für Gut­verdienende“ | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Die Gewerkschaften _verdi & EVG haben mit einem Großstreik den Verkehr lahmgelegt. Im Interview spricht die Wirtschaftsweise GrimmVeronika über den Streik, die wirtschaftlichen Folgen u. die politischen Herausforderungen durch die hohe Inflation (frei)

Frau Professor Grimm, waren Sie heute auch direkt vom Großstreik betroffen? Wenn Ja, wie? Ja, ich musste heute nach Berlin. Leider mit dem Auto in Fahrgemeinschaft statt mit dem Zug. Überraschenderweise war nicht viel los. Da hätte ich Anderes erwartet.

Welche Folgen wird der Großstreiktag für die deutsche Wirtschaft haben? Ist damit die Rezession endgültig besiegelt oder macht ein einzelner Tag der Wirtschaft nicht so viel aus? Nein, die Folgen dürften sich in Grenzen halten. Viele werden Treffen digital abhalten und nicht reisen. Die Fabriken laufen weiter. Was die generellen Konjunkturauss...

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Großstreik: Gewerkschaften legen Verkehr lahmGroßstreik: Gewerkschaften legen Verkehr lahmWegen der Warnstreiks kommt Deutschland am Montag weitgehend zum Stillstand. Millionen Reisende sind in Bus, Bahn und am Flughafen betroffen.
Leer más »

Großstreik legt Verkehr lahm: keine Aktion zu Ostern ausGroßstreik legt Verkehr lahm: keine Aktion zu Ostern ausSeit Mitternacht stehen Bahnen und Busse in den Depots, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit dem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen.
Leer más »

Nach Großstreik: Verkehr in Deutschland rollt wieder an - einzelne AusfälleNach Großstreik: Verkehr in Deutschland rollt wieder an - einzelne AusfälleIm Bahn- und Flugverkehr kehrt bundesweit wieder Normalität ein nach dem ganztägigen Arbeitskampf zum Wochenstart. Pendlern und Reisenden machen aber noch manche Beeinträchtigungen zu schaffen.
Leer más »

(S+) Streiks: Die Gewerkschaften Ver.di und EVG wollen stark wirken(S+) Streiks: Die Gewerkschaften Ver.di und EVG wollen stark wirkenVer.di und EVG legen die Republik heute weitgehend lahm. Sie haben das Recht dazu. Doch man darf fragen, ob diese Härte zu diesem Zeitpunkt schon angemessen ist.
Leer más »

Mega-Streik: Was die Gewerkschaften planen – und warumMega-Streik: Was die Gewerkschaften planen – und warumMit einem Megastreik wollen ._verdi und .DeineEVG ein Zeichen vor der nächsten Runde der Tarif-Verhandlungen setzen. Die Gewerkschaften wollen mehr Geld für ihre Mitglieder, wegen der Inflation.
Leer más »

Die Gewerkschaften fordern zu viel, wer soll das bezahlen?Die Gewerkschaften fordern zu viel, wer soll das bezahlen?Die Gewerkschaften müssten jetzt mit Augenmaß vorgehen. Stattdessen erliegen sie der Versuchung, den Gegner an die Wand zu spielen. Der wird nachgeben, denn die Rechnung wird ja weitergereicht - an den Steuerzahler, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »



Render Time: 2025-04-19 06:03:31