F1 Zu kaufen: Force India Motorhome für 500.000 Euro
Damals fuhr der Deutsche Adrian Sutil für das Team des umstrittenen Unternehmers Vijay Mallya. 2018 ging nach einer Insolvenz aus Force India der Nachfolger Racing Point Force India hervor, inzwischen heißt der Rennstall Aston Martin.
Der Kaufpreis hat es in sich, denn die frühere Basis des Rennstalls soll 500.000 Euro kosten. Sechs Hangler 3SDZL 24 Sattelauflieger sind allerdings im Preis, der noch verhandelbar ist, inklusive. Für das Geld bekommt man alles, «was das Team und die Fahrer für eine erfolgreiche Rennsaison benötigten», wie es in der Anzeige auf diversen Portalen heißt.. Der aktuelle Standort ist Hildesheim, dort kann das Motorhome besichtigt werden.
«Das Innere des Motorhomes ist elegant und voll ausgestattet mit bequemen Schlafbereichen, einer voll ausgestatteten Küche, Badezimmern mit Duschen und WCs, einem geräumigen Empfangsbereich und Büro. Jedes Detail wurde sorgfältig ausgewählt, um eine perfekte Umgebung für das Team zu schaffen», heißt es weiter.13. Februar: Aston Martin in Silverstone16. Februar: Alpine in London05.03. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir02.04.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: Freistaat will mehr Wohnungen auf McGraw-Gelände schaffenDer Freistaat will mehr Wohnungen als bisher geplant auf dem McGraw-Gelände in Obergiesing schaffen - auch durch einen Tausch mit der Polizei.
Leer más »
Stoxx Europe 600 versus S&P 500: Warum Anlageprofis auf Europa setzen und welche Aktien sie besonders mögenDie gute Entwicklung an den Börsen Europas zieht immer mehr Investoren an. Was hinter der Entwicklung steckt und wie es weitergehen könnte.
Leer más »
Mega-Show von CR7! Cristiano Ronaldo knackt Meilenstein - 500. Liga-Tor schneller als Rivale MessiIn Saudi-Arabien macht Cristiano Ronaldo das, was er am besten kann: Tore schießen. Im Ligaspiel gegen Al Wehda gelingt dem Portugiesen nun ein ganz besonderer Treffer.
Leer más »
Tarifstreit des öffentlichen Dienstes: Warnstreiks bei der Berliner Stadtreinigung gehen am Freitag weiterAuch heute haben zahlreiche Beschäftigte der BSR die Arbeit niedergelegt. Verdi fordert für sie mindestens 500 Euro mehr pro Monat.
Leer más »
(S+) Berlin: Die Friedrichstraße zeigt, wie kompliziert der Wahlkampf zwischen Franziska Giffey und Bettina Jarasch istSie regieren gemeinsam – und sind doch große Konkurrentinnen: Franziska Giffey will Berlins Regierende Bürgermeisterin bleiben, Senatorin Bettina Jarasch sie beerben. Im Zentrum des rot-grünen Wettstreits: 500 Meter Straße.
Leer más »