Zinssenkung trotz Mega-Inflation: Erdogan legt sich mit den Finanzmärkten an

España Noticias Noticias

Zinssenkung trotz Mega-Inflation: Erdogan legt sich mit den Finanzmärkten an
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Die Türkei senkt trotz hoher Inflation die Zinsen. Welcher Plan dahintersteckt, erklärt unser Kolumnist.

Durch den jüngsten Absturz gilt mittlerweile allerdings das Gegenteil. Türkische Exporte und Hotels sind in Euro oder Dollar plötzlich günstig, deren Geschäft brummt, aber die Importeure und Schuldner leiden.

Nicht von ungefähr kommt deshalb auch, dass Erdogan Mindestlöhne und Renten seit 2021 stark steigen ließ, beides kurbelte den Konsum und das Wachstum an. Zum Jahreswechsel 2023 hob er den Mindestlohn abermals um 50 Prozent an und verdoppelte sogar die Mindestrenten. Einerseits war es geboten, weil die Inflation die Armut grassieren ließ, andererseits war es ein Wahlkampfmanöver, um den Schmerz durch die hohe Inflation zu kaschieren.

Sollte Erdogan wiedergewählt werden, ist wohl nicht davon auszugehen, dass er die Inflation schnell eingefangen bekommt. So scherzhaft wie Ökonomen von ihrem ergonomischen Schreibtischstuhl über seine „Erdonomics“ lachen, so nötig wären Konzepte dafür, wie sich die Türkei von Währungsspekulanten loseisen kann, ohne der heimischen Wirtschaft mit drastischen Zinserhöhungen den Motor abzuwürgen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Klima-Protest, Türkei-Wahl, Cannes-Festival - das sind die Bilder der WocheKlima-Protest, Türkei-Wahl, Cannes-Festival - das sind die Bilder der WocheBeim Filmfestival in Cannes werden an diesem Samstag die Preise vergeben – und noch einmal die prächtigsten Roben über den Roten Teppich geführt. Was die Woche außerdem an packenden Motiven bot, sehen Sie hier.
Leer más »

Präsidentenwahl in der Türkei: Falsche Videos und die Macht der MedienPräsidentenwahl in der Türkei: Falsche Videos und die Macht der MedienZur Präsidentenwahl in der Türkei sind im Netz zahlreiche Falschmeldungen über die Kandidaten zu finden. Doch laut Experten ist deren Einfluss eher gering - denn Desinformation sei seit Jahren allgegenwärtig. Von Pascal Siggelkow.
Leer más »

Stichwahl in der Türkei: Wer macht das Rennen um die Präsidentschaft?Stichwahl in der Türkei: Wer macht das Rennen um die Präsidentschaft?Im Rennen um das Präsidentenamt in der Türkei treten heute Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan und sein sozialdemokratischer Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu gegeneinander an - in der ersten Stichwahl in der Geschichte des Landes.
Leer más »

Stichwahl: Die Wahllokale in der Türkei sind geschlossenStichwahl: Die Wahllokale in der Türkei sind geschlossenBei der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei haben die Wahllokale geschlossen. Amtsinhaber Erdogan gilt als Favorit, doch sein Herausforderer Kilicdaroglu kämpfte bis zuletzt um jede Stimme. Mit einem vorläufigen Ergebnis ist am Abend zu rechnen.
Leer más »

Erdogan nutzte die Spaltung der Türkei, statt sie zusammenzubringenErdogan nutzte die Spaltung der Türkei, statt sie zusammenzubringenDer knappe Sieg Erdogans verdeutlicht, wie gespalten das Land ist. Für Europa und den Westen wird der türkische Präsident noch unberechenbarer.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 05:41:54