Zinskosten der Staaten verdoppeln sich nahezu | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Zinskosten der Staaten verdoppeln sich nahezu | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die Zinsen steigen weiter, auch Staaten müssen mehr zahlen. Die Zinskosten werden sich schon bis 2025 nahezu verdoppeln.

Die steigende Verschuldung der Staaten bietet Anleiheinvestoren interessante Möglichkeiten.Zinskosten der Staaten verdoppeln sich nahezu

In den nächsten Jahren werden die Staatsfinanzen zunehmend unter Druck geraten, da neue Anleihen zu höheren Marktzinssätzen ausgegeben und bestehende Anleihen zu höheren Zinskosten refinanziert werden. „Der effektive Zinssatz wird 2025 bei 3,8% liegen, fast drei Viertel mehr als 2022“, heißt es im Bericht des Sovereign Debt Index, der vom Vermögensverwalter Janus Henderson jährlich erstellt wird und der Börsen-Zeitung exklusiv vorliegt.

Diese Entwicklungen in Sachen Schulden der Staaten würden Investoren interessante Möglichkeiten bieten, sowohl für laufende Erträge als auch für Kapitalgewinne. Erstens seien die Erträge für jeden neuen Dollar, der den Regierungen über Anleihen geliehen wird, heute deutlich höher als in den letzten Jahren, so dass sich Anleger jetzt zu sehr attraktiven Zinssätzen eindecken könnten.

Die Kosten seien drastisch angestiegen. Die staatlichen Zinsausgaben seien 2022 um rund ein Fünftel auf rekordhohe 1,38 Bill. Dollar geklettert. „Dies war der schnellste Anstieg seit 1984 und zeigt das Zusammenspiel steigender Zinssätze mit der wachsenden Staatsverschuldung.“ Der effektive Zinssatz habe 2022 auf nur 2,2% und damit um ein Siebtel gegenüber 2021 angezogen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bericht: 15-jähriger Páez wechselt 2025 zu Chelsea – Mit Boni Rekordabgang aus EcuadorBericht: 15-jähriger Páez wechselt 2025 zu Chelsea – Mit Boni Rekordabgang aus EcuadorDer FC Chelsea steht offenbar kurz vor der Verpflichtung eines der größten Offensivtalente der Welt. Kendry Páez ist mit 15 Jahren Teil des Profikaders [...]
Leer más »

Baerbock für globale Zielmarke bei erneuerbaren Energien | DW | 02.05.2023Baerbock für globale Zielmarke bei erneuerbaren Energien | DW | 02.05.2023Außenministerin Baerbock fordert ein globales Ziel für den Ausbau von Windkraft und Solarenergie. Außerdem will sie die Klimahilfen für ärmere Länder aufstocken.
Leer más »

historischer schatz wird bewahrthistorischer schatz wird bewahrtIm Ohlenhof-Quartier schlummert ein historischer Schatz: Die Wohnanlage Breitenbachhof, die die Espabau nun sanieren möchte.
Leer más »

Österreich: Tageszeitungen erscheinen mit leeren TitelseitenLeere Titelseiten: In Österreich protestieren Zeitungsverleger gegen die geplanten Gesetzesänderungen für die Finanzierung des ORF: Die Medienvielfalt sei „existenziell bedroht“.
Leer más »

Für eine bessere Alexa: Amazon will die Technologie nutzen, die auch ChatGPT antreibtFür eine bessere Alexa: Amazon will die Technologie nutzen, die auch ChatGPT antreibtAmazon arbeitet an einem mächtigen Large Language Model für Alexa. Damit will man laut CEO die beste Sprachassistenz der Welt schaffen.
Leer más »

NHL-Playoffs: Die Tür steht offen für Draisaitl und die OilersNach dem Erfolg gegen die Los Angeles Kings müssen die Edmonton Oilers in den NHL-Playoffs gegen das nächste unangenehme Team ran: die Vegas Golden Knights.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 19:32:27