MotoGP Zarco auf dem Zweisitzer: «Speed langweilte mich»
Nach dem spannenden MotoGP-Rennen am Sonntag auf Phillip Island kam Johann Zarco zum vorletzten Lauf der MotoGP-Saison 2022 nach Malaysia. Der Franzose nutzte dann am Mittwoch die Gelegenheit, um den Ducati-Zweisitzer auf dem Sepang Circuit auszuprobieren – als Beifahrer natürlich.
«Fonsi Nieto ist das Bike gefahren. Es hat Spaß gemacht, auch meine Mechaniker, mein Physiotherapeut und einiger Techniker haben es ausprobiert. Ich hatte nicht erwartet, Angst zu bekommen», gab Zarco nachher zu. «Ich habe viele Dinge auf dem Bike gespürt, konnte sie aber nicht kontrollieren. Es war eine gute Erfahrung, die mich unter dem Leder schon stark zum Schwitzen gebracht hat.
Wie war es im Vergleich zum eigenen MotoGP-Bike von Pramac? «Am schwierigsten ist es in der Bremszone, denn der Passagier hat es nicht leicht, den Kräften zu trotzen. Sie müssen eine bessere Lösung für die Bremsphasen finden, denn der Beifahrer muss dort wirklich kämpfen», so der Franzose. «In der Kurve ist die Schräglage des MotoGP-Bikes extrem beeindruckend. Selbst mit den zwei Sitzen kann man sehr tief herunter kommen.
«Mein Physio sagte zu mir, dass er stark von der Geschwindigkeit und der Leistung beeindruckt ist. Für mich war das ziemlich langweilig», sagte Zarco mit einem leichten Grinsen. «Die Gerade war lang, denn ich bin es gewohnt, 50 km/h schneller zu fahren. Aber für normale Menschen ohne MotoGP-Erfahrung ist es genug Speed. Ein 1000-ccm-Straßenbike hat diese Beschleunigung nicht.
Wie sind Zarcos Erwartungen für den GP in Sepang? «Malaysia, ziemlich warm hier. Nach dem schnellen Rennen auf Phillip Island, hoffe ich, auch hier schnell zu sein. Allerdings möchte ich ein besseres Ergebnis erzielen. Ich mag die Strecke und obwohl es der vorletzte GP ist, habe ich noch viel Energie, um alles herauszuholen. Hoffentlich kann ich einen Sieg oder ein Podium erzielen», betonte der WM-Siebte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Johann Zarco mit Problemen: 'Kann die Ducati nicht natürlich fahren'Pramac-Pilot Johann Zarco kämpft aktuell vor allem zu Rennbeginn mit Problemen und weiß genau, was ihn im Vergleich zu den anderen MotoGP-Piloten zurückwirft
Leer más »
ZEW-Umfrage: Wirtschaft auf RezessionskursIndikator fällt etwas besser als erwartet aus. Dennoch deutlich höheres Risiko eines Konjunktureinbruchs.
Leer más »
Energiekrise: Strompreise in Deutschland gefallenLiveblog zur Energiekrise: Nach dem Machtwort des Kanzlers sind die Strompreise in Deutschland auf August-Niveau gefallen. Nach seinem Machtwort betont der Kanzler, am Ausstieg aus der Kernkraft werde nicht gerüttelt.
Leer más »
Warum die TSG-Profis auf die Pokalprämie verzichtenDer deutliche Pokalerfolg gegen Schalke zeigt: In Hoffenheim wächst etwas zusammen - nicht nur auf dem Platz.
Leer más »