Senat: Woidke will bessere Abstimmung mit Berlin bei Nahverkehr
Der rot-grün-rote Senat hatte Anfang Oktober ein 29-Euro-Ticket als Übergang für die Zeit bis zu einer bundesweiten Lösung eingeführt.
Brandenburgs Regierungschef Woidke und Verkehrsminister Guido Beermann hatten sich über die Einführung des Nachfolgeangebots für das 9-Euro-Ticket nur für die Hauptstadt irritiert gezeigt und einen Alleingang kritisiert. Eine gemeinsame Aktion scheiterte, die Verhandlungen im gemeinsamen Verkehrsverbund VBB waren schwierig. Brandenburg fordert, dass das Angebot der Verkehrsunternehmen trotz drastisch steigender Energiepreise mit Bundeshilfe erhalten wird.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Niedersachsen-Wahl: Die letzte Gelegenheit dieses Jahr, eine Wähler-Botschaft nach Berlin zu sendenDie Niedersachsen wählen einen neuen Landtag – letzte Chance, eine Botschaft an die Bundespolitik zu senden. Was der Urnengang für die Ampel-Koalition in Berlin bedeutet.
Leer más »
Berlin in Not: Hier ist die Hauptstadt im AusnahmezustandVolle Flüchtlingsunterkünfte, überforderte Verwaltung und eine Lehrermangel wo man hinsieht: In Berlin herrscht an vielen Stellen der Notstand. Wo sich was tut und wo sich die Probleme offensichtlich nicht lösen lassen.
Leer más »
Restaurant in Berlin: James June – Feiern und gut essenAm Wochenende fand mein 20-jähriges Abi-Treffen statt. Und dabei habe ich eine echt coole Location in Friedrichshain kennengelernt, in der man sowohl feiern als auch richtig gut essen kann.
Leer más »
Freundliches Herbstwetter am Montag: Wenig Wolken über BerlinDas Wetter in Berlin zeigt sich zum Wochenauftakt von der sonnigen Seite. In der Nacht wird es frisch.
Leer más »