Woidke macht Waldbrandschutz zur Chefsache: Beratungen

España Noticias Noticias

Woidke macht Waldbrandschutz zur Chefsache: Beratungen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Woidke macht Waldbrandschutz zur Chefsache

Im knochentrockenen Sommer 2022 haben Feuerwehrleute unter großen Strapazen gegen Waldbrände in Brandenburg gekämpft. Mehr als 500 Feuer waren es - so viele wie seit Jahren nicht. Wie groß wird die Gefahr in diesem Jahr? Brandenburgs Landesregierung kündigte an, sich besser für die bevorstehende Waldbrandsaison rüsten zu wollen. Ministerpräsident Dietmar Woidke macht die Waldbrand-Bekämpfung nun auch zur Chefsache.

Er kommt am heutigen Donnerstag mit Vertretern der Bundesregierung zu Beratungen zusammen. Auch die Bundeswehr, die Bundespolizei und der Landesfeuerwehrverband sollen bei dem Treffen in Potsdam dabei sein. Es dürfte unter anderem um Fragen der Finanzierung von Brandschutz-Aufgaben gehen und um die Zusammenarbeit zwischen Bund und Land. Über Ergebnisse des Treffens wollen die Landesregierung und Bundesbauministerin Klara Geywitz informieren .

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ministerpräsident von Brandenburg: Dietmar Woidke will Intendantenbezüge begrenzenMinisterpräsident von Brandenburg: Dietmar Woidke will Intendantenbezüge begrenzenDer Skandal um mutmaßliche Vetternwirtschaft beim RBB soll aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke Folgen für den ganzen öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben. In einem Interview der Märkischen Allgemeinen Zeitung sprach sich der SPD-Politiker für eine Obergrenze bei Intendantengehältern aus. Woidke ist gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags.
Leer más »

Schlechte Karten für Landesfunkhaus: Woidke stößt mit Vorschlag auf AblehnungSchlechte Karten für Landesfunkhaus: Woidke stößt mit Vorschlag auf AblehnungWoidke plädierte für den Aufbau eines Landesfunkhauses des RBB in Potsdam. Selbst die CDU hält aber einen Ausbau der regionalen Berichterstattung für wichtiger.
Leer más »

EU-Nutzenbewertung: Pharmaverbände sehen Beratungen in „Sackgasse“EU-Nutzenbewertung: Pharmaverbände sehen Beratungen in „Sackgasse“Die Pharmaverbände vfapharma und BPI_Pharma fordern bei der Vorbereitung der EU-Nutzenbewertung mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen. Nötig sei eine Angleichung der bisher heterogenen nationalen Bewertungsverfahren.
Leer más »

Wohnen: Warum jetzt Bundeskanzler Scholz gefragt istWohnen: Warum jetzt Bundeskanzler Scholz gefragt istDer Wohnungsmarkt schlittert in die Krise. Bundeskanzler Scholz sollte die Problematik zur Chefsache machen. Ein Kommentar.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 10:35:37