WM 2022: Ungewöhnlich lange Nachspielzeiten – das steckt dahinter

España Noticias Noticias

WM 2022: Ungewöhnlich lange Nachspielzeiten – das steckt dahinter
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die Spiele der WM2022 in Katar fielen bisher durch lange Nachspielzeiten auf. Schiedsrichter-Experte .pattrick_ittrich gibt nun Aufschluss darüber.

In der Partie zwischen England und dem kündigte der brasilianische Schiedsrichter Raphael Claus in der ersten Halbzeit sogar 14 zusätzliche Minuten an, in der zweiten Hälfte waren es zehn Minuten, die allerdings noch einmal überzogen wurden. Es war damit die längste Nachspielzeit, die es bei einer WM-Partie je gab.

Es sei nicht akzeptabel, dass es in einer Halbzeit nur 42 oder 43 Minuten aktives Spiel gebe. So solle die Zeit, die durch Torjubel, Auswechslungen, Verletzungen oder Platzverweise verloren gehe, in jedem Fall nachgespielt werden. "Sieben, acht, neun Minuten Nachspielzeit" seien in einem normalen WM-Spiel in Katar durchaus zu erwarten.Schiedsrichter-Experte Patrick Ittrich gab bei Magenta

noch einmal einen genaueren Einblick, warum die Spiele in dieser WM ungewöhnlich lang dauern würden – immerhin gab es schon 65 Minuten Nachspielzeit allein in den ersten vier Spielen. Pierluigi Collina hätte schon in einer Pressekonferenz am Freitag bekannt gegeben,Dabei handelt es sich um die Zeit, in der der Ball tatsächlich rollt und Bewegung im Spiel ist.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

watson_de /  🏆 105. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Weltmeisterschaft - WM 2022: Lange Nachspielzeiten - Was sind die neuen Regularien der FIFA?Weltmeisterschaft - WM 2022: Lange Nachspielzeiten - Was sind die neuen Regularien der FIFA?Die ersten Spiele bei der WM 2022 in Katar hatten alle eines gemeinsam: Extrem lange Nachspielzeiten. Dies liegt an neuen Anweisungen der FIFA an die Schiedsrichter.
Leer más »

WM 2022: Irre Nachspielzeiten in Katar - das steckt hinter der Endlos-WMWM 2022: Irre Nachspielzeiten in Katar - das steckt hinter der Endlos-WMBei der Weltmeisterschaft in Katar zeigen die Schiedsrichter ungewöhnlich lange Nachspielzeiten an. Das sorgt schon am zweiten Spieltag für einen historischen Treffer.
Leer más »

Bars in Deutschland boykottieren WM 2022 in Katar | DW | 20.11.2022Bars in Deutschland boykottieren WM 2022 in Katar | DW | 20.11.2022Katar: In vielen deutschen Kneipen bleiben die Fernseher während der Fußball-WM aus Protest aus. DW-Journalist Oliver Pieper über die hierzulande bislang unvorstellbare Entscheidung.
Leer más »

Ulrich Lange: „2022 ist ein verlorenes Jahr für den Wohnungsbau“Ulrich Lange: „2022 ist ein verlorenes Jahr für den Wohnungsbau“Der Union-Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU) warnt vor einem weiteren Einbruch auf dem Wohnungsmarkt. Er fordert die Ampel-Regierung auf, mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Leer más »

(S+) Fußball-WM 2022: So sehen Sie alle 830 Spieler auf einen Blick(S+) Fußball-WM 2022: So sehen Sie alle 830 Spieler auf einen BlickVon welchem Klub fahren die meisten Spieler zur Weltmeisterschaft in Katar? Wer ist der einzige Spieler mit mehr WM-Erfahrung als Manuel Neuer? Und wie heißt der gefährlichste Linksfuß des Turniers?
Leer más »

WM 2022: Gareth Bale rettet Wales einen Punkt gegen die USAWM 2022: Gareth Bale rettet Wales einen Punkt gegen die USADie USA spielten Wales in der ersten Hälfte an die Wand – und wurden dann viel zu passiv. Das bestrafte Gareth Bale, der einen Strafstoß rausholte und selbst zum 1:1 verwandelte.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 22:01:37