„Größtes Public Viewing Süddeutschlands“ floppt beim Deutschland-Spiel komplett
Die WM 2022 stand von Anfang an unter keinem guten Stern: Um den Austragungsort Katar gibt es laufend neue Korruptionsvorwürfe. Zudem steht die arabische Halbinsel wegen Menschenrechtsverletzungen beim Bau der Stadien und der Organisation massiv in der Kritik. All dem zum Trotz organisiert Onur Sönmez in Reutlingen das seiner Meinung nach „größte Public Viewing Süddeutschlands“ in Reutlingen.
Dafür hat er zwei 32 Quadratmeter große LED-Wände sowie fünf weitere Bildschirme besorgt, die nun in einem ehemaligen Baumarktgebäude die Spiele übertragen. Rund 2.500 Fußball-Fans hätten dort theoretisch Platz.
Event-Gastronom Sönmez, der das Public-Viewing-Event in Reutlingen betreibt und organisiert, hätte deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. In dem ehemaligen Baumarkt-Gebäude gibt es neben der Live-Übertragung der Spiele auch typische Fußball-Verpflegung wie Currywurst oder Pommes und Bier an einer 30 Meter langen Getränke-Theke. Etwa 2.500 Besucher können dort ab 17 Uhr auf Bierbänken den Spielen zuschauen.
. Die Besucherzahlen am Mittwoch zeigten jedoch eine andere Realität. Und die könnte, sollten in den kommenden Spielen nicht doch noch mehr Zuschauer kommen, wegen Miet- und GEMA-Gebühren zum finanziellem Problem für den Eventgastronom werden.Sönmez kann laut demauch nicht ganz nachvollziehen, weshalb einige die Spiele boykottieren. Schließlich habe die Fifa die WM in Katar zugelassen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM 2022: Franz Beckenbauer auf einem Auge blind - darum ist er nicht in KatarLegende Franz Beckenbauer wird nicht zur umstrittenen WM in Katar reisen. Der „Kaiser“ berichtet über seine gesundheitlichen Probleme.
Leer más »
München: Verhaltene Stimmung beim WM-Public-ViewingBeim Start der deutschen Mannschaft in die WM ist die Stimmung in Münchner Kneipen eher verhalten. Von Fußball-Fieber spürt man wenig – und das liegt nicht nur am schlechten Ergebnis.
Leer más »
Public Viewing: Ein bisschen WM-StimmungLange Gesichter gab es bei den Fußballfans vor den Leinwänden. Zu ungewohnter Uhrzeit ist die deutsche Mannschaft am Dienstagnachmittag in die Fußball-WM gestartet. Beim kritischen PublicViewing in München war der Andrang etwas größer als erwartet.
Leer más »
WM 2022: Deutschland kassiert Pleite gegen Japan - Stimmen und Reaktionen zum Auftakt: 'Brutal enttäuschend''Das erste Spiel war für mich das Wichtigste. Jetzt haben wir den Salat', läutete Manuel Neuer nach der Pleite gegen Japan (1:2) die Alarmglocken. Die Stimmen.
Leer más »
WM 2022: Spanien überzeugt und schlägt Costa Rica 7:0Spanien ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sieben Tore gegen Costa Rica erzielt. Der nächste Gegner der DFB-Elf zog dabei sein gewohntes Ballbesitzspiel auf und zeigte sich in der Offensive sehr variabel.
Leer más »
Weltmeisterschaft - WM 2022: Deutschland verliert gegen Japa - die Stimmen mit Flick, Müller, GündoganNach der Auftaktniederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Japan gehen die Spieler hart mit sich ins Gericht. Auch Bundestrainer Flick übt scharfe Kritik. Die Stimmen.
Leer más »