Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat ihren finalen Kurzbericht veröffentlicht.
Der Fußball-Weltverband FIFA wird in dem Statement ebenfalls in die Pflicht genommen. Die FIFA habe sich trotz wachsender öffentlicher Unterstützung der Arbeiter genau wie die Regierung Katars nicht "dazu geäußert, geschweige denn sich dazu bekannt". Die FIFA müsse "endlich unmissverständlich zu ihrer Verantwortung für Menschenrechte stehen".Kritiker prangern seit langer Zeit Katars Defizite in Menschenrechtsfragen an.
Es sei "definitiv etwas", was die FIFA vorantreiben wolle, sagte der stellvertretenden FIFA-Generalsekretär Alasdair Bell laut der Nachrichtenagentur "AFP".Das könnte Dich auch interessieren:
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fußball-WM 2022 - Amnesty International beklagt weitere Menschenrechtsverletzungen in KatarDie Menschenrechtsorganisation amnesty international beklagt einen Monat vor Beginn der Fußball-WM weitere Menschenrechtsverletzungen im Golfstaat Katar.
Leer más »
WM-Talk bei „Lanz“: „So ist Profifußball heute“Menschenrechtsverletzungen und Todesfälle beim Stadionbau veranlassen seit Jahren Diskussionen über Katar als Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft 2022 – und einen Monat vor WM-Beginn auch bei „Lanz“.
Leer más »
WM 2022: Schock für Titelverteidiger Frankreich - N'Golo Kanté fehlt mit OberschenkelverletzungTitelverteidiger Frankreich muss bei der WM 2022 in Katar auf N'Golo Kanté verzichten. Der Mittelfeldspieler laboriert weiter an einer Oberschenkelverletzung.
Leer más »
Nach massiver Kritik: Netflix lenkt bei Streit um Meghans und Harrys Doku einDas Königshaus wütet, Meghan und Harry sind in Sorge – doch nun lenkt Netflix ein und verschiebt den Start der Sussex-Doku. Royals Sussex
Leer más »
Superbike-WM in San Juan 2022: Zeitplan, TV-Übertragung und LivestreamWie Sie die Rennen der Superbike-WM 2022 im TV oder im Livestream verfolgen können - Alle Infos und Zeiten von ServusTV, Eurosport und Co.
Leer más »