Streit ums Erbe: Witwe von Niki Lauda erzielt ersten Erfolg vor Gericht
Eigentlich galt das Millionen-Erbe von Formel-1-Ikone Niki Lauda als klar geregelt. Doch rund vier Jahre nach seinem Tod zog seine zweite Frau Birgit vor Gericht und forderte knapp 30 Millionen Euro. Jetzt gab es ein Zwischenurteil im Prozess – und Niki Laudas Witwe konnte einen ersten Erfolg erzielen.
In insgesamt zwei verschiedenen Verfahren ging die Zweifach-Mutter vor dem Wiener Landesgericht gegen die Erbschaftsregelung ihres verstorbenen Mannes vor. Wie unter anderem die „ “ berichtet, stellte sich das Landesgericht für Zilivrechtssachen am Dienstag ganz klar hinter die 44-Jährige, die mit Lauda die gemeinsamen Zwillinge Mia und Max hat.Ex-Formel-1-Legende Niki Lauda soll noch zu Lebzeiten sein beachtliches Vermögen von geschätzt rund 250 Millionen Euro in einer Privatstiftung verankert haben, um mögliche Streitigkeiten zu umgehen. Demnach sollen Birgit aus der Privatstiftung rund 20.000 Euro monatlich zugestanden haben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Niki Lauda (†77): Triumph vor Gericht für Witwe BirgitIm Streit um das Millionen-Erbe von Formel-1-Legende Niki Lauda konnte Witwe Birgit einen ersten Erfolg vor Gericht verbuchen. Nun wurde verkündet, wie viel Geld ihr zusteht.
Leer más »
Lauda-Witwe Birgit: Etappensieg bei Millionen-KlageIm Streit um das Millionen-Erbe der verstorbenen Formel-1-Ikone Niki Lauda gibt es jetzt ein erstes Urteil, durch das Witwe Birgit Lauda als Siegerin hervorgeht.
Leer más »
NASDAQ-Titel NVIDIA: Weshalb NVIDIAs Erfolg Aktien verschiedener anderer Chiphersteller antreibt aber AMD und Intel nichtÜberraschend gute Umsatzzahlen und Geschäftsaussichten des US-Chipkonzerns NVIDIA haben auch verschiedenen anderen Aktien der Branche Rückenwind geliefert. Analysten der Investmentfirma Wedbush Securities erläuterten nun, weshalb einige Unternehmen davon profitieren, aber andere wie Intel oder AMD zurückbleiben.
Leer más »
Anwohner in Berlin-Lichterfelde setzen sich durch: In der Brauerstraße soll künftig in zwei Richtungen geradelt werdenErfolg für die Anwohnerinitiative Brauerstraße: Mehr als 1000 Nachbar:innen forderten, dass die Einbahnstraße in Lichterfelde für Radler sicherer wird. Davon profitieren viele Schulkinder. (T+)
Leer más »
49-Euro-Ticket boomt: Zehn Millionen Abos nach einem Monat verkauftDas Deutschlandticket ist ein voller Erfolg: Bereits im ersten Verkaufsmonat vermeldet der .VDV_Verband zehn Millionen verkaufte Abos. Rund 700.000 Abos sind von Neukund:innen, die ÖPNV zuvor nicht nutzten.
Leer más »