„wirtschaftsweise“ dämpft erwartungen an gaspreisbremse

España Noticias Noticias

„wirtschaftsweise“ dämpft erwartungen an gaspreisbremse
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 62%

Die Bundesregierung will die Gaspreise absenken. Doch Beraterin Veronika Grimm findet: Wichtiger seien Sparanreize.

Die Vorsitzende der Gaspreiskommission, die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm, hat vor zu großen Erwartungen an die geplante Gaspreisbremse gewarnt. „Wir werden dauerhaft unsere Abhängigkeit von Russland beenden“, sagte die Volkswirtschafts-Professorin der Universität Erlangen-Nürnberg den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

„Der Gaspreis wird also aufgrund der höheren Flüssiggas-Beschaffungspreise trotz einer Gaspreisbremse deutlich höher bleiben als vor dem russischen Überfall auf die Ukraine“, so Grimm. Die Kommission könne nicht so tun, als sei nichts gewesen.Grimm warb für eine Gaspreisbremse in Form einer Einmalzahlung. „Wichtig wird sein, einen hohen Sparanreiz zu erhalten. Bei einer Einmalzahlung wäre das ganz klar der Fall“, sagte sie.

Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP hatte jüngst einen „Abwehrschirm“ angekündigt, um Verbraucher und Unternehmen wegen der steigenden Energiepreise zu unterstützen . Über eine Gaspreisbremse sollen mindestens für einen Teil des Verbrauchs die Preise so gedeckelt werden, dass private Haushalte und Firmen nicht überfordert sind. Eine von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission soll Empfehlungen für die Ausgestaltung der Preisbremse vorlegen. Bei einer Klausur am kommenden Wochenende will die Kommission einen „belastbaren Vorschlag“ erarbeiten und der Politik vorlegen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

weserkurier /  🏆 55. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Synthetische Kraftstoffe: Luftverkehrsbranche fürchtet Vorteil für Golf-Airlines – und bittet die Bundesregierung um HilfeSynthetische Kraftstoffe: Luftverkehrsbranche fürchtet Vorteil für Golf-Airlines – und bittet die Bundesregierung um HilfeDie EU-Pläne für mehr Klimaschutz alarmieren Lufthansa, Flughäfen und Gewerkschaften. Sie fordern eine schützende Steuer. Doch Minister Habeck schweigt.
Leer más »

CSU: Zeugin Söder und die China-Masken-Affäre - Wird es doch noch ungemütlich?Der Landtag wühlt weiter in den schmutzigen Masken-Deals im CSU-Umfeld. Der U-Ausschuss schwankt zwischen Aufdeckung der Affäre – und einem Polit-Theater aus Parteitaktik.
Leer más »

„Die Akte Scholz“: „Cum-Ex“-Buch deckt auf, dass Scholz sich doch an Warburg-Treffen erinnertBundeskanzler Olaf Scholz gibt an, sich an Treffen mit in den „Cum-Ex“-Skandal verwickelten Bankern nicht zu erinnern. Zwei Ausschussprotokolle zeigen etwas anderes.
Leer más »

München: Dawonia will Häuser in Pasing an der Nimmerfallstraße verkaufenDie Dawonia will die Wohnblocks in Pasaning an der Nimmerfallstraße doch verkaufen – ein heißer Kandidat ist die Stadt München. Doch zu welchem Preis?
Leer más »

Bundesregierung - Uneinigkeit über Weiterbetrieb der AtomkraftwerkeBundesregierung - Uneinigkeit über Weiterbetrieb der AtomkraftwerkeIn der Bundesregierung herrscht Uneinigkeit über die Dauer des Weiterbetriebs von zwei deutschen Atomkraftwerken.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 03:46:52