Steuern und Regulierung: Wirtschaftsstandort Deutschland verliert an Attraktivität
Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat sich im internationalen Vergleich deutlich verschlechtert und kann mit Spitzenstandorten in Nordamerika, Westeuropa und Skandinavien kaum noch mithalten.
Nach einer Untersuchung des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen befindet sich Deutschland in der aktuellen Rangliste auf Platz 18, vier Plätze schlechter als beim vorhergehenden Länderindex aus dem Jahr 2020. Angeführt wird die Rangliste unverändert von den USA, gefolgt von Kanada, Schweden und der Schweiz.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lage der Liga - Der irre Moukoko-Poker: Was wirklich an der Grenze zum Wahnsinn istWas haben spätere Fußball-Weltstars mit 18 Jahren so verdient? Messi bei Barcelona rund drei Millionen Euro, Ronaldo bei Manchester United zwei Millionen.
Leer más »
Erdbeben der Stärke 6,2 vor der Küste der indonesischen Insel SumatraVor der Küste der indonesischen Insel Sumatra hat sich am frühen Montagmorgen (Ortszeit) ein Erdbeben der Stärke 6,2 ereignet. Berichte über Opfer gibt es bisher nicht.
Leer más »
Netzagenturchef warnt vor Stromausfällen durch Elektroautos und WärmepumpenDer Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer Überlastung des Stromnetzes in Deutschland durch die...
Leer más »
Deutschland bei der Handball-WM: Es gibt noch was zu besprechen45 „phantastische Minuten“, aber dann viele Unsicherheiten: Deutschlands Handballer zeigen angeführt von Juri Knorr gegen Katar ihre Qualitäten – doch das Team plagt auch ein großes Manko.
Leer más »
Neukölln: Warum darf man in Deutschland eigentlich nicht nach der Herkunft fragen?Silvesterkrawalle in Berlin: Unsere Autorin anja_reich wagt sich bei einem Brennpunkt-Besuch in der Neuköllner High-Deck-Siedlung an die komplizierten Fragen rund um Identität und deutsche Schuld. Silvester
Leer más »
Handball-WM: Serbien gegen Deutschland - der Respekt ist großSowohl Serbien als auch Deutschland verzichten vor dem zweiten Spiel bei der Handball-WM auf Kampfansagen. Der Respekt ist so groß, wie das Spiel wichtig ist. FRAPOL POLSWE2023
Leer más »