In dieser Woche soll der Bundestag grünes Licht für Ceta geben. Gegen das EU-Kanada-Handelsabkommen gingen zu Recht Hunderttausende auf die Straße.
Schon 2017 ist Ceta, das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada, zu großen Teilen in Kraft getreten. Während die Große Koalition es jedoch nicht vollständig ratifizierte, geschieht dies nun ausgerechnet unter Federführung eines grünen Wirtschaftsministeriums. Und das, obwohl der Ceta-Investitionsschutz, der nun vollständig wirksam werden soll, Demokratie, Klima- und Umweltschutz gefährdet.
Selbst die Bundestagsabgeordneten, die in wenigen Tagen über das Abkommen abstimmen sollen, kennen den Text noch nicht. Ein solches Ausmaß an Intransparenz und an selbst geschaffenem Zeitdruck sollte eigentlich schon genügen, um den Deal abzulehnen. Doch auch inhaltlich gibt es mehr als genug zu kritisieren.
Nach Recherchen von Greenpeace würden mindestens 360 kanadische Unternehmen durch Ceta Sonderklagerechte gegen Deutschland bekommen – viele davon im Energiesektor. Darüber hinaus könnten auch US-amerikanische Konzerne über ihre kanadischen Tochtergesellschaften den Ceta-Investitionsschutz in Anspruch nehmen, wie auch der Öl- und Gasriese ExxonMobil, der im vergangenen Jahr in Deutschland einen Umsatz von 9,5 Milliarden Euro erzielte.
Dafür schreibt es Fachwissen in Völkerrecht sowie optional im Investitions- und Handelsrecht sowie der Streitbeilegung vor. In einem Gutachten haben die Juristinnen Alessandra Arcuri und Federica Violi von der Universität Rotterdam unter anderem darauf hingewiesen, dass diese Gruppe von Schiedsrichter*innen in der Vergangenheit häufig Umweltrecht missachtete.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das Licht in einem dunklen HausJemand trennt eine Komapatientin von ihren lebenserhaltenden Geräten. Kommissar Fischer und sein Team ermitteln und stoßen auf einen Fall, der acht Menschen und weitere Morde verbindet. Täter- und Opferrollen verschwimmen.
Leer más »
Quake 1: Ray Traced: Mod modernisiert Licht im KlassikerDer erste echte 3D-Shooter hat zwar schon über 26 Jahre auf dem Buckel, bleibt optisch aber modern. Dafür sorgt eine Raytracing-Mod.
Leer más »
Riskantes Verhalten: Viele Autofahrer fahren im Nebel im Kreis Regen ohne Licht - idowaViele Autofahrer waren heute Morgen im Nebeltreiben ohne Licht unterwegs. Sie wussten nicht einmal, wie man es manuell einschaltet.
Leer más »
WM-Bilanz nach einer Woche: Das sind die fünf durchwachsenen Trendsnach 24 SpielenEine Woche Katar-WM ist um - und nach 24 Spielen zeigen sich die ersten Trends. Während die politische Debatte laut bleibt, zeugen Quote und Stimmung eher von einem Trauerspiel. Saudi-Arabien und Japan entpuppen sich als fußballerische Überraschungen - genau wie die Nachspielzeiten bei der WM in Katar.
Leer más »
Sie war ein 'wahres Licht'Irene Cara ist im Alter von 63 Jahren verstorben. Viele Promis, darunter 'Flashdance'-Star Jennifer Beals, trauern um die Sängerin.
Leer más »