Kaum, dass das ESC-Finale 2023 begonnen hatte, war auch schon die Rede von einer deutschen Schlager-Legende. Was steckt dahinter?
Schlager-Legende, ESC-Siegerin und „Ich liebe das Leben“-Interpretin: Sängerin Vicky Leandros. Beim ESC 2023 wurde an sie gedacht. © imago
1967 noch im zarten Teenager-Alter, als sie mit „L‘amour est bleu“ den vierten Platz belegen konnte. Und dann noch einmal fünf Jahre später, als sie mit „Après toi“ sogar den Sieg für Luxemburg einfahren konnte. Das bislang letzte Mal sollte Luxemburg übrigens 1983 beim ESC triumphieren, danach ging es bergab.Vicky Leandros verfügt über die deutsche sowie die griechische Staatsbürgerschaft, und nahm dennoch für Luxemburg am ESC teil.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
ESC: Nach deutscher Blamage – Schlager-Legende mit drastischem VorschlagDeutschland hat beim ESC erneut blamabel abgeschnitten. Guildo Horn spricht sich für eine Pause aus.
Leer más »
ESC-Finale und ZDF-Krimi holen die meisten ZuschauerDem Ersten bescherte das ESC-Finale am Samstagabend eine solide TV-Quote. Aber der Sender konnte damit nicht an die frühere Sehbeteiligung des Events heranreichen.
Leer más »
Urteil zu Angriff in Erfurt 2020: Haftstrafen für Nazi-SchlägerDas Landgericht Erfurt verurteilt vier Rechtsextreme wegen eines Angriffs auf Männer aus Guinea 2020. Die Opfer waren teils schwer verletzt worden.
Leer más »
Wer saß in der deutschen ESC-Jury? Eine Schlager-Ikone und ein Mega-PechvogelWer saß eigentlich in der deutschen Jury beim Eurovision Song Contest 2023? Fünf Personen vergaben die Punkte – darunter auch eine „Ausgerechnet“-Schlager-Ikone.
Leer más »
(S+) »Blood & Glitter« von Lord of The Lost: Letzter Platz beim ESC für DeutschlandDer deutsche Beitrag »Blood & Glitter« von Lord of The Lost landete beim Eurovision Song Contest entgegen jeder Hoffnung dann doch wieder auf dem deutschen Schlussstammplatz. Warum? Womöglich ist das wirklich egal.
Leer más »
Diese Bilder zeigen Deutschlands Serie des Grauens beim ESC„Lord Of The Lost“ landeten beim „Eurovision Song Contest“ auf dem letzten Platz. Damit sind sie in der deutschen ESC-Geschichte aber bei Weitem nicht die Ersten.
Leer más »