Am Tag nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet wurden kurdische Stellungen in Nordsyriens Autonomieregion von der türkischen Armee beschossen. Rojava
© TSP / Hannes Heine
„Für uns stellt sich die Frage, ob die internationale Gemeinschaft sieht“, sagte Yousef, „dass sich das Regime in Damaskus nicht für uns einsetzen wird, dass wir also direkt Hilfsgüter brauchen.“ Die Türkei, mit der man 600 Kilometer Grenze teile, boykottiere die auch Rojava genannte Region ohnehin. Die Region heißt formal „Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien“, in der Posten paritätisch mit Frau und Mann besetzt werden und alle Ethnien und Konfessionen vertreten sind. Regiert wird das Gebiet von einer Koalition unter Führung der säkularen PYD. Die Partei steht ideengeschichtlich derKann das Aufräumen nach dem Erdbeben doch Erdogan nutzen?
De-facto-Bildungsministerin Yousef befindet sich derzeit auf einem Berlin-Besuch, um sich mit deutschen Bildungsexperten zu vernetzen. In der Assad-Dynastie waren Syriens Kurden einer Arabisierung unterworfen. Als sich das Regime während des Bürgerkriegs aus vielen Städten im Norden zurückzog, wurden neue Lehrpläne eingeführt.
In den ersten Jahren werde je nach Ort in den Muttersprachen Kurdisch, Arabisch und Aramäisch gelehrt, sagte Yousef, später käme eine Zweitsprache hinzu, um die Verständigung in der multiethnischen Region zu erleichtern – so beherrschten Syriens junge Kurden nach wie vor Arabisch.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet: Eine Katastrophe von biblischen AusmaßenDas schwerste Erdbeben im östlichen Mittelmeerraum seit hundert Jahren hat Teile der Südost-Türkei und Nord-Syriens zerstört. Die schwersten Schäden betreffen einen Abschnitt von mehr als 330 Kilometern Länge. Mehr als 4800 Menschen verloren ihr Leben.
Leer más »
Erdbeben in Syrien treffen eine krisenhafte RegionMindestens 1300 Menschen starben bei dem knapp zweiminütigen Erdbeben im syrischen Grenzgebiet. In einer der größten Kältewellen werden nun noch weniger Hilfsgüter die Zeltstädte erreichen.
Leer más »
Nach Erdbeben: Helfer kämpfen gegen die ZeitNach schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet, bei denen mindestens 8100 Menschen gestorben sind, ist die internationale Unterstützung groß. In Syrien ist die Rettung besonders schwierig.
Leer más »
Erdbeben in Syrien und Türkei: Helfer bereiten nach Erdbeben Unterstützung aus Bayern vor - idowaNach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet bereiten auch Helfer aus Bayern Unterstützung vor. 51 Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) brachen am Dienstag zu einem Einsatz in das Katastrophengebiet auf.
Leer más »
Autofahren im Grenzgebiet: Zu schnell im Nachbarland unterwegs: Bußgeldbescheide werden auch über die Grenze verschicktJüngst hat die Saar-Polizei auf der A 6 an der deutsch-französischen Grenze geblitzt. Post werden auch französische Autofahrer bekommen. Seit wann Bußgeldbescheide über die Grenzen verschickt werden – und mit welchen Strafen Autofahrer aus Deutschland rechnen müssen, wenn sie in Frankreich zu schnell unterwegs sind.
Leer más »
Lage in Grenzgebiet schwierig: Wo kommt Erdbebenhilfe an?Erdbeben machen vor politischen Grenzen nicht Halt. Die internationale Hilfe wird durch die Lage im syrischen-türkischen Grenzgebiet erschwert.
Leer más »