Rückschlag für Winterberg/Willingen
Das Bundesinnenministerium entzieht der Wintersportregion Winterberg/Willingen ab 2023 den Status als Bundesstützpunkt Ski nordisch.
Das teilte das hessische Ministerium des Innern und für Sport am Freitag mit und reagierte mit deutlicher Kritik an Innenministerin Nancy Faeser. Die Entscheidung bedeute einen „herben Rückschlag“ für die Region, hieß es in der Mitteilung. Am Sportstandort Willingen, wo für Anfang Februar ein Skisprung-Weltcup geplant ist, entfällt somit künftig die gesamte finanzielle Unterstützung des Bundes für hauptamtlich Beschäftigte, die in den Schwerpunktdisziplinen Ski nordisch und Biathlon den hessischen Wintersportnachwuchs sowie die Kader-Athleten trainieren.
Alle aktuellen Infos aus der Welt des Sports von Mo. bis Fr. um 19.30 Uhr in den SPORT1 News LIVE im TV und Stream Der hessische Sportminister Peter Beuth reagierte enttäuscht."Das Bundesinnenministerium hat heute dem Leistungssport im Upland die Grundlage entzogen. Der Stützpunkt, der Stephan Leyhe in die Weltspitze geführt hat und auch Jochen Behle beheimatet, hat durch diese Entscheidung seine nationale Bedeutung verloren", sagte Beuth. Die Nachricht mache"fassungslos".
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Moto3-Plätze 2023: Fast alle Fragen geklärtDas Moto3-Feld schrumpft von 30 auf 28 Fahrer, nur zehn treten 2023 mit Honda an, den Rest der Teams teilen sich die vier Pierer-Marken KTM, GASGAS, Husqvarna und CFMOTO auf.
Leer más »
F1-Kalender 2023 'muss für die Horror sein': Ralf Schumacher befürchtet unangenehme FolgenDer Formel-1-Kalender wird immer dichter - in der neuen Saison wird es sogar 24 Rennen geben. Ralf Schumacher sorgt sich vor allem um die Mechaniker.
Leer más »
Langbahn-GP 2023: An wen gehen die drei Wildcards?Die Langbahn-WM ist Geschichte und somit steht ein Teil des Felds für 2023 bereits fest – Deutschland hat zwei Teilnehmer. Wer die Wildcards für den Grand Prix erhält ist offen, Kandidaten gibt es viele.
Leer más »
Paolo Ciabatti (Ducati): Gedanken zum Sprint RaceBevor die Details zum Sprint Race für 2023 veröffentlicht wurden, haben die Teams und Werke noch ein paar wichtige Vorschläge gemacht und durchgesetzt.
Leer más »
Sky bleibt bis 2027: Neuer TV-Vertrag mit mehr ExklusivitätSky Deutschland hat sich die Rechte, die Formel-1-Rennen live zu zeigen, bis 2027 gesichert, und verbessert zudem ab 2023 das Angebot für alle Kunden
Leer más »
MotoGP-Kalender 2023 mit 21 Rennen präsentiert: Indien und Kasachstan neuDie Motorrad-WM plant für die Saison 2023 mit 21 Rennen - Zwei neue Rennen, zwei geplante Rennen fehlen und ein paar Verschiebungen im Kalender
Leer más »