Winklbauer-Höfe: Wohnen in Holzkirchen mit Senioren-Tagespflege
Attraktives Wohnquartier: Neben modernen Wohnungen und einer Tagespflegestätte sollen die Winklbauer Höfe mit großzügigen Gemeinschaftsflächen inklusive Yoga-Raum, Co-Working-Space und Verkehrsreduzierung mit Sharing-Konzept punkten. © moka-studio
Eigentlich war im neuen Wohnquartier „Winklbauer Höfe“ geplant, in den sechs Baukörpern neben 77 Wohnungen auch eine ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft einzurichten. Weil dafür kein Betreiber gefunden wurde, hat der Bauherr umgedacht – es soll eine Tagespflege geben. Dem und weiteren Änderungen gab der Marktgemeinderat kürzlich mehrheitlich grünes Licht.
Isabella Britze vom Bauamt stellte zudem optisch auffällige Änderungen am Haus 2 vor, das jetzt doch keine Balkone und statt einer Holzverkleidung eine Putzschicht bekommt. Die Häuser 4, 5 und 6 werden zudem etwas tiefer gesetzt. Damit der Winterdienst sichergestellt ist, muss nun doch die markante Linde am Bahnübergang gefällt werden. Dafür sind Ersatzpflanzungen vorgesehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Südkorea streitet über freie U-Bahn-Fahrten für SeniorenMenschen über 65 dürfen bisher in Südkorea gratis U-Bahn fahren. Doch weil die Gesellschaft altert, wird das Modell zu teuer – ein Problem auch für die Rentner, die noch weiterhin jobben müssen.
Leer más »
Schüler geben Senioren Handy- und ComputernachhilfeSchüler und Schülerinnen der Forchheim|er Adalbert-Stifter-Schule geben ihr Wissen an ältere Menschen weiter. Freiwillig, neben dem Pflichtunterricht. Die Jugendlichen der 9. Klasse erklären in ihrer Handy-Sprechstunde alles rund um Smartphone & Co.
Leer más »
Erfolgsmodell: Schüler geben Smartphone-Hilfe für SeniorenIn Rödental im Kreis Coburg lernen Senioren in einem Kurs ihre Smartphones kennen. Das Besondere: ihre Lehrer sind Schüler. Hier lernen verschiedene Generationen voneinander. Die Kurse sind ein Erfolg und sollen weiter ausgebaut werden.
Leer más »
Verkehrsminister, Senioren, Fahrtauglichkeit, Volker WissingDie EU-Kommission plant, Senioren ab 70 Jahren regelmäßig auf ihre Fahrtauglichkeit zu testen. Volker Wissing hält davon „gar nichts“.
Leer más »
Heizungs-Verbot und Zwangssanierung: Top-Experte wirft Robert Habeck „Öko-Diktatur“ vorWohnen und Klimaschutz – bleibt beides wirklich bezahlbar? Millionen Deutsche fürchten: Nein! Denn klar ist: Heizungs-Verbote (will die Regierung) und Zwangssanierung (will EU) werden richtig teuer.
Leer más »