Windkraft: Erste Auktion um Offshore-Flächen bringt Milliardenerlös Energie ErneuerbareEnergie Windkraft
. Jeweils 5 Prozent fließen in den Meeresnaturschutz und die Förderung einer umweltschonenden Fischerei.Eine Auktion wurde nötig, weil für alle vier Flächen mehrere Null-Cent-Gebote eingegangen waren. Das heißt, die Unternehmen hatten vorab auf die lange Zeit übliche staatliche Förderung für den Bau der Windparks verzichtet.
Versteigert wurden drei Flächen für Windparks mit einer Leistung von jeweils 2000 MW in der Nordsee und eine Fläche für einen Windpark mit einer Leistung von 1000 MW in der Ostsee bei Rügen. Erfolgreiche Bieter waren die bp OFW Management 1 GmbH, die bp OFW Management 3 GmbH, die North Sea OFW N12-1 GmbH & Co. KG und die Baltic Sea OFW O2-2 GmbH & Co. KG.
Für bp, das für 4 GW an zwei Standorten 130 und 150 km vor der Nordseeküste den Zuschlag erhalten hat, bedeutet das Auktionsergebnis den Einstieg in den deutschen Offshore-Windmarkt, . Es verfolgt die Strategie, ein "integriertes Energieunternehmen" zu werden. Grüner Strom aus Windparks soll dazu beitragen, nachhaltigen Wasserstoff zu produzieren und die elektrische Mobilität auszubauen. bp hat nun Windparkprojekte von insgesamt 9,2 GW in seiner Pipeline.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Auktion von Offshore-Windkraft-Flächen erzielt MilliardenerlösFür mehr als zwölf Milliarden Euro hat die Bundesnetzagentur Flächen auf See versteigert, an denen Windparks entstehen können. Ein Großteil des Geldes soll die Stromkosten senken.
Leer más »
Versteigerung von Offshore-Windkraft-Flächen bringt MilliardenErstmals bietet die Bundesnetzagentur in einer Auktion vier Flächen für den Bau von Offshore-Windparks an. Die Versteigerung bringt der Behörde mehr als zwölf Milliarden Euro. Ein Großteil der Gelder soll in die Senkung der Stromkosten fließen.
Leer más »
Windkraft: Auktion von Offshore-Parks bringt MilliardenErstmals zahlen Konzerne Geld für das Recht, in der Nord- und Ostsee Windparks eröffnen zu dürfen. Und: Der Erlös kommt den Stromkunden zu Gute.
Leer más »
Die besten Bauch-weg-Tipps: So klappt's mit dem flachen BauchBauch weg Tipps: Erfahre die besten Methoden, um Bauchfett zu reduzieren und den Traum vom flachen Bauch näherzukommen. Entdecke die wichtigsten Faktoren der optimalen Ernährung und die effektivsten Bauch-weg-Übungen, die dich deinem Ziel näher bringen.
Leer más »
Erste Entscheidungen ohne Fachplaner gefällt?: Berliner Senat setzt Taskforce für Radweg-Überprüfung einDie Senatsverkehrsverwaltung in Berlin stellt eine neue Taskforce zur Überprüfung der Radwegplanungen ein. Unklar ist, ob die Fachleute auch in die bereits getroffenen Entscheidungen eingebunden waren.
Leer más »
Madonna ist zurück: Erste Worte nach KrankenhausaufenthaltAuf Instagram hat sich Madonna zum ersten Mal seit ihrem Krankenhausaufenthalt gemeldet und den weiteren Plan für ihre Tour geteilt.
Leer más »