Windenergie-Industrie geht Reform beim Denkmalschutz nicht weit genug

España Noticias Noticias

Windenergie-Industrie geht Reform beim Denkmalschutz nicht weit genug
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Neue gesetzliche Regelungen in Brandenburg sollen helfen, dass Denkmalschutz nicht den Ausbau Erneuerbarer Energien ausbremst. Einem Gesetzentwurf zufolge werden Schutzgebiete reduziert - die Windkraft-Industrie ist trotzdem nicht zufrieden. Von Torsten Mandalka

Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

Juli Jeweils sonntags bis donnerstags werden im Nachtverkehr ab 22.30 Uhr zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte Busse eingesetzt. An Feiertagen gibt es keine Einschränkungen.5. Mai, 22 Uhr bis 7. Mai, Betriebsschluss 12. Mai, 22 Uhr bis 14. Mai, Betriebsschluss Es besteht zwischen Pankow und Buch Ersatzverkehr mit Bussen.Nacht 02./03.05. , ca. 22 Uhr - ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen: Olympiastadion Pichelsberg11. Mai bis 25.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Schweinfurts Widerspruch: Arbeitslos trotz IndustrieSchweinfurts Widerspruch: Arbeitslos trotz IndustrieBayern zählt als das Land der Vollbeschäftigung – und als starker Industriestandort. Doch ausgerechnet Schweinfurt verzeichnet die höchsten Arbeitslosenquoten im Freistaat – trotz der ansässigen Großindustrie. Wie lässt sich dieser Widerspruch erklären?
Leer más »

Gefördert und gefordert – Aufholjagd der deutschen Games-IndustrieGefördert und gefordert – Aufholjagd der deutschen Games-IndustrieVideo- und Computerspiele sind in Deutschland ein Milliardengeschäft. Das große Geld machen aber ausländische Unternehmen. Inzwischen wird aber gefördert.
Leer más »

Christian Lindner hält Strompreis-Hilfen für Industrie für unfinanzierbarChristian Lindner hält Strompreis-Hilfen für Industrie für unfinanzierbarGrüne und SPD wollen den Strompreis auch für die Industrie deckeln. Finanzminister Lindner hält das gleich aus mehreren Gründen für falsch.
Leer más »

In der Debatte um Regulierung von Bitcoin und Co.: Schaden Elon Musks Tweets der Krypto-Industrie?In der Debatte um Regulierung von Bitcoin und Co.: Schaden Elon Musks Tweets der Krypto-Industrie?Die Debatte um die Krypto-Regulierung in den USA spitzt sich zu: Kritiker der Regulierungsmaßnahmen sehen im Restrict Act zu viel Spielraum für Interpretationen.
Leer más »

Reform der EU-Fiskalregeln: Warum strikte Grenzwerte und hohe Strafen nicht funktionierenDie EU-Kommission will die Schuldenregeln für die Mitgliedsländer komplett überarbeiten. Der Wirtschaftsweise Prof. Achim Truger sieht Brüssel auf dem richtigen Weg. Die Pläne der EU-Kommission seien ein „weiser Kompromissvorschlag“, schreibt der Experte für Staatsfinanzen im Gastbeitrag. Die Gründe.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 11:41:39