Wilde Hoffnungs­rally an Chinas Aktienmarkt | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Wilde Hoffnungs­rally an Chinas Aktienmarkt | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Anhaltende Spekulationen um eine Wende in der chinesischen Corona-Politik versetzen die Aktienmärkte in Schwung. Der Hongkonger Leitindex HangSeng beendet die Woche mit kräftigen Gewinnen.

Im Wechselbad zwischen Verzweiflung über Chinas schwache konjunkturelle Perspektiven und spontaner Hoffnung auf einen Sinneswandel der Parteiführung in Bezug auf ihre harte Corona-Restriktionspolitik haben sich die Anleger in China für wilden Optimismus entschieden.

Am Freitag kam es zum Schluss einer denkwürdig volatilen Handelswoche zum nächsten großen Schub, der den Hongkonger Leitindex Hang Seng um 5,4% hochschnellen ließ und damit wieder über die Marke von 16000 Punkten hievte. An den Festlandbörsen in Schanghai und Shenzhen sprang der Blue-Chip-Index CSI 300 am Freitag um 3,2% an, währen...

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

WM in Katar: Deutsche Politik zeigt skurrilen diplomatischen SeiltanzWM in Katar: Deutsche Politik zeigt skurrilen diplomatischen SeiltanzIn seiner wöchentlichen Kolumne befasst sich Fan-Forscher Harald Lange regelmäßig mit den aktuellen Themen des Fußballs. In der neuen Ausgabe geht er auf den Kurs der Politik zur WM in Katar ein.
Leer más »

Kassenärztliche Vereinigung gegen „arztfeindliche Politik“Kassenärztliche Vereinigung gegen „arztfeindliche Politik“Nach der Ankündigung der Milliarden-Unterstützung für Krankenhäuser wirft die Kassenärztliche Vereinigung Berlin Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) „arztfeindliche Politik“ vor. „Herr Lauterbach und die Ampelkoalition setzen ihre arztfeindliche Politik fort. Wir fordern eine Gleichbehandlung mit den Krankenhäusern!“, teilte der Vorstand der KV Berlin am Mittwoch mit.
Leer más »

Scholz kündigt Kurswechsel in der China-Politik anScholz kündigt Kurswechsel in der China-Politik anBringt die Kanzler-Reise nach Peking eine Zeitenwende auch in der China-Politik? Oder bleibt Scholz beim Pragmatismus der Merkel-Ära? Kurz vor seiner Abreise gibt er eine Antwort.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 00:05:45