Wie umgehen mit Berliner Pannen-Wahl? Heute Vorentscheidung!

España Noticias Noticias

Wie umgehen mit Berliner Pannen-Wahl? Heute Vorentscheidung!
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Ausgerechnet in der Hauptstadt Berlin war die Bundestagswahl 2021 von Pannen über Pannen geprägt. Nun will der Wahlprüfungsausschuss eine Empfehlung abgeben, welche Konsequenzen das haben soll. Die letzte Entscheidung könnte ganz woanders als im Bundestag fallen.

Lange Schlangen und Wartezeiten vor den Wahllokalen, falsche oder fehlende Stimmzettel, vorübergehende Schließung von Wahllokalen und mancherorts Stimmabgabe bis weit nach 18 Uhr – dereine chaotische Veranstaltung und alles andere als ein Festtag der Demokratie. Dass gleichzeitig der Bundestag, das Landesparlament sowie die Kommunalvertretungen neu gewählt wurden und auch noch über einen Volksentscheid abgestimmt wurde, überforderte die Verwaltung heillos.

„Hier wird so lange an den juristischen Stellschrauben gedreht, bis das politische gewünschte Ergebnis herauskommt“, kommentierte Patrick Schnieder , der Obmann der Union im Ausschuss, bei „Welt“ dieses Hin und Her. „Das grenzt an Willkür.“ Hinter vorgehaltener Hand spricht mancher in der Union auch schon von „Wahlmanipulation“.als zwischenzeitlich verkündet, ist sie noch weit von den Vorstellungen des Bundeswahlleiters entfernt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundestagswahl soll in 431 Wahlbezirken wiederholt werdenBundestagswahl soll in 431 Wahlbezirken wiederholt werdenWahlen gelten gemeinhin als ein Fest der Demokratie - in Berlin war der große Wahltag im September vergangenen Jahres aber eine Blamage. Wegen der vielen Pannen soll die Bundestagswahl teilweise wiederholt werden. Nun hat sich die Ampel geeinigt, wie das gehen soll.
Leer más »

OB Kelch: Cottbus will keine Flüchtlinge mehr aufnehmenOB Kelch: Cottbus will keine Flüchtlinge mehr aufnehmenDer Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) hat angekündigt, dass die Stadt in der Lausitz keine Flüchtlinge mehr aufnehmen wolle. «Wir können nicht mehr», sagte Kelch am Dienstag laut Mitteilung. «Die Schulen und die Gesundheitsversorgung sind an der maximalen Kapazitätsgrenze und Signale der Unterstützung seitens des Landes und des Bundes haben wir bisher nicht erhalten.» Die Stadt Cottbus habe bei der Aufnahme von Geflüchteten ihr Soll seit Jahren übererfüllt, erklärte der Verwaltungschef. Zahlen nannte er dazu zunächst nicht.
Leer más »

Hertha-Präsident Bernstein spricht sich für Teillegalisierung von Pyrotechnik ausHertha-Präsident Bernstein spricht sich für Teillegalisierung von Pyrotechnik ausWie umgehen mit Pyrotechnik im Stadion? Kay Bernstein ist gegen ein absolutes Verbot, der Hertha-Präsident hat sich für eine Teillegalisierung ausgesprochen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-22 11:10:13