Wie sich die AfD in Europa vernetzt

España Noticias Noticias

Wie sich die AfD in Europa vernetzt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Die bayerische AfD will anknüpfen an die Wahlerfolge der rechten Parteien in Europa. EU-Abgeordnete der AfD arbeiten eng mit der italienischen Lega, Österreichs FPÖ und dem belgischen Vlaams Belang zusammen – und betreiben gemeinsame Jugendförderung.

bei der Wahl in Italien. Rechte Parteien haben derzeit Zulauf. Auch in Frankreich hat sich das Rassemblement National als zweitstärkste Kraft im Land etabliert. Die AfD ist von diesen Wahlergebnissen weit entfernt – und will das ändern. In Brüssel analysieren die AfD-Abgeordneten genau, was ihre europäischen Schwesterparteien zum Erfolg geführt hat.Der oberbayerische Europaabgeordnete der AfD, Markus Buchheit, gilt in Brüssel als gut vernetzt.

Die FPÖ pflegt enge Kontakte mit der AfD. Erst im September besuchte eine Delegation der rechtspopulistischen, teils rechtsradikalen Partei den bayerischen AfD-Abgeordneten Gerd Mannes im Bayerischen Landtag. Auch gemeinsame Besuche auf dem Oktoberfest oder gemeinsame Informationsreisen in die USA hat der AfD-Abgeordnete Markus Buchheit in Brüssel bereits mit der FPÖ unternommen.

Dazu gehören auch gemeinsame Hüttenwochenenden der Jungen Alternative in Deutschland und etwa der Jugend von Vlaams Belang. Das kommt bei vielen Parteimitgliedern gut an, so Buchheit: "Viele freuen sich über internationale Kontakte, dadurch sehen sie, dass die AfD nicht isoliert kämpft." Besonders die Förderung des eigenen politischen Nachwuchses hält der AfD-Politiker aus Eichstätt für wichtig.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankKommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Leer más »

Märkte-Insight: Der Truthahn und die Inflation – Ermöglicht die Fed die Jahresendrally an den Märkten?Märkte-Insight: Der Truthahn und die Inflation – Ermöglicht die Fed die Jahresendrally an den Märkten?Amerika feiert Thanksgiving, danach bereiten sich Anleger auf die Santa-Claus-Rally vor. Doch längst nicht alle Experten glauben an den Börsen-Weihnachtsmann.
Leer más »

Zweifel an Verteidigungsministerin LambrechtZweifel an Verteidigungsministerin LambrechtWarum die Zweifel wachsen, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Richtige ist für die Modernisierung der Bundeswehr SZPlus
Leer más »

Klima-Proteste der 'Letzten Generation': Klima-RAF? Das ist QuatschKlima-Proteste der 'Letzten Generation': Klima-RAF? Das ist QuatschDrakonisch bestraft und in die Nähe von Terroristen gerückt: Wie die CSU die Klimaaktivisten dämonisiert und warum das Gerede von einer Klima-RAF Quatsch ist. SZPlus
Leer más »

Faeser will Einbürgerungen erleichternFaeser will Einbürgerungen erleichternFaeser will Einbürgerungen erleichtern – unter anderem durch weniger Wartezeiten, den Behalt weiterer Pässe und Sonderregelungen für Kinder und Ältere.
Leer más »

Italien: Rechte Migrationspolitik voller MythenItalien: Rechte Migrationspolitik voller MythenDie Mythen der Meloni: Die neue Regierung in Italien will, dass sich Europa um die Migration im Mittelmeer kümmert. Doch ihr Umgang mit Migranten und Seenotrettern verletzt internationale Prinzipien und fußt auf dubiosen Thesen, schreibt OliverMeiler.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 22:11:52