Wie russische Unternehmer im Stillen an der Politik verzweifeln

España Noticias Noticias

Wie russische Unternehmer im Stillen an der Politik verzweifeln
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Firmen in Russland leiden unter den Sanktionen oder gehen pleite. Doch der Staat redet sich die Lage schön und verteilt Geldgeschenke.

, auch in der Wirtschaft. Zuständige sprechen zwar von"Turbulenzen" und"nie dagewesenem Druck aus dem Westen", aber auch von"beschleunigter Anpassung": mittels sogenannter"technologischer Souveränität", also eigenen Produkten, mögen sie westlichen Waren technisch auch weitaus hinterher sein oder mittels dem"Parallelimport", einer Grauzone, die es möglich macht, Produkte über Drittstaaten zu beziehen.

Die Armut hält das Putin-System stabil. Die Wirtschaftsgeografin Natalja Subarewitsch von der Moskauer Staatsuniversität meint, die Menschen im Land pflegten jahrzehntelang Vermeidungsstrategien."Sie finden sich mit allem Schlechten einfach ab", sagt sie. Unterwürfigkeit und Atomisierung brächten kaum Nachfrage nach Veränderungen, Massenproteste seien so unmöglich.

Auch der Unternehmer Andrei kennt diese russische"Na awos"-Haltung, irgendwie werde es schon gehen. Die Schicksalsergebenheit halte das System aufrecht. Er könne dabei nur noch ungläubig den Kopf schütteln –"und Tag und Nacht weiterarbeiten, nicht dass meine Firma als nächste pleite geht".

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Energiekosten explodieren: Staatsregierung unterstützt Firmen mit HärtefallfondsScheitern Unternehmen in Bayern an den hohen Energiekosten? Jetzt hat das bayerische Kabinett einen Härtefallfonds auf den Weg gebracht. Wie die Hilfen konkret aussehen sollen.
Leer más »

Krise als Chance: Warum Goldman Sachs nach dem FTX-Crash verstärkt in Krypto-Firmen investieren willKrise als Chance: Warum Goldman Sachs nach dem FTX-Crash verstärkt in Krypto-Firmen investieren willDer Zusammenbruch der Kryptobörse FTX hat Schockwellen durch die Kryptowelt geschickt. Viele Anleger zeigten sich massiv verunsichert. Goldman Sachs will die Situation aber offenbar für umfangreiche Investitionen nutzen.
Leer más »

Bayerns Härtefallfonds für Firmen soll im Januar startenBayerns Härtefallfonds für Firmen soll im Januar startenKein bayerisches Unternehmen soll wegen hoher Energiekosten pleite gehen. Dafür richtet der Freistaat einen Härtefallfonds ein. Bayern spannt damit ein zweites Netz für diejenigen, die von den Hilfen des Bundes nicht erfasst werden.
Leer más »

Die meisten Firmen-Insolvenzen! Berlin ist Pleite-HauptstadtDie meisten Firmen-Insolvenzen! Berlin ist Pleite-HauptstadtAuf diesen Rekord kann niemand in Berlin stolz sein: Die Hauptstadt liegt bei Firmen-Insolvenzen deutschlandweit an der Spitze!
Leer más »

Mariana Harder-Kühnel: Undemokratische Erpressung durch Brüssel – EU-Sanktionen gegen Ungarn sofort beenden --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mariana Harder-Kühnel: Undemokratische Erpressung durch Brüssel – EU-Sanktionen gegen Ungarn sofort beenden --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Seit Wochen droht die Europäische Union ihrem Mitgliedsstaat Ungarn mit der Streichung von finanziellen Mitteln, wenn die Orbán-Regierung nicht auf den politischen Mehrheitskurs…
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 10:14:41