Das hat KateMiddleton alles von Prinzessin Diana gelernt... voguegermany royals princessofwales
in einem leuchtend roten Mantel – doch wie bei den meisten ihrer Kleidungsstücke steckte auch hier eine tiefere Bedeutung im Detail. Denn das Statement-Piece ist nicht einfach nur rot, sondern viel mehr walisisch rot, also genau in dem Farbton gehalten, den auch die walisische Nationalflagge zeigt.
, aber gleichzeitig ihren eigenen Weg zu gehen. Das scheint sie bereits mit Bedacht zu tun: In den elf Jahren ihres königlichen Lebens hat sie zahlreiche Hilfsprojekte auf die Beine gestellt – von der Förderung psychischer Gesundheit über frühkindliche Bildung bis hin zu Umweltstipendien des Earthshot Prize – und dabei ein ausgeprägtes Gefühl für ihre Ziele entwickeln können.
bereits an der bekannt stoischen und beständigen Persönlichkeit der Queen zu orientieren: "Kate ist diese wunderbare Kombination aus Bescheidenheit, Diskretion und Glamour", ergänzt Bedell Smith.Doch was hat die Prinzessin von Wales alles von ihrer direkten Vorgängerin in diesem Amt gelernt? Eines davon ist sicherlich der Stellenwert von Kindern.
Es scheint, dass die neue Prinzessin von Wales sich nicht nur an einer, sondern gleich an zwei Frauen der britischen Königsfamilie orientiert, die vor ihr repräsentative Rollen innehatten – und ihren Titel dabei nach ihrer persönlichen Vision neu erfindet.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Meghan jammert über TV-Job: „Ich wurde als Flittchen dargestellt“Sie wollte ihre Karriere nicht als TV-„Dummchen“ starten. Spätestens seitdem sie 2018 Prinz Harry (38) heiratete, inszeniert sich Herzogin Meghan (41) als entschlossene Aktivistin und Feministin. Um dieses Image öffentlich zu zementieren, packt die ehemalige „Suits“-Darstellerin mit Vorliebe Details aus ihrer Vergangenheit aus, die sie als Opfer – und somit als besonders glaubwürdige Fürsprecherin für die Interessen Schwächerer – zeigen.
Leer más »
Schalke 04: Drei Trainer-Optionen als Nachfolge von Frank Kramer gehandeltInterimstrainer wird Mike Büskens. Der Vollblut-Co-Trainer übernimmt inzwischen zum vierten Mal die erste Mannschaft des S04 interimsmäßig. Im Sommer gelang unter Büskens sogar der Aufstieg.
Leer más »
Als ESG-Themen noch exotisch waren | Episode 27Kurz vor der Finanzkrise stieg Henning Padberg bei Nordea in Kopenhagen an und übernahm dort einen Umweltfonds – der zunächst ein sehr stilles Dasein fristete. „Es gab kein Interesse, nicht einmal intern“, erinnert sich der Portfoliomanager im Gespräch mit dem Podcast „Nachhaltiges Investieren“. Während der Finanzkrise mussten sie kämpfen, damit der Bereich nicht zum Streichkandidaten wurde. Die Ausdauer hat sich gelohnt: Mittlerweile ist der Fonds rund 10 Mrd. Euro schwer. Die Krise hat ihn viele wichtige Lektionen zum Thema Risikomanagement gelehrt, sagt Padberg rückblickend. Er will in Lösungen investieren. „Was wirtschaftlich Sinn macht, setzt sich durch“, ist er überzeugt. Auch privat beschäftigt Padberg sich mit Nachhaltigkeit: Gemeinsam mit seiner Frau baut er Obst Gemüse an und züchtet Blumen. Wann man ihn auf dem Feld findet und wie er auf die aktuelle Schwächephase am Markt blickt, verrät Henning Padberg im aktuellen Podcast, zu hören donnerstags ab 7 Uhr auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Leer más »
Tesla: Gewinn mehr als verdoppelt, Anleger trotzdem enttäuschtTesla hat trotz schwierigen wirtschaftlichem Umfeld seinen Gewinn mehr als verdoppelt. Tesla-Chef Elon Musk versprüht Optimismus, Aktionäre sind eher skeptisch.
Leer más »
Kreativbranche sieht sich als WachstumstreiberDie Kultur- und Kreativwirtschaft hat mit Blick auf die Folgen von Corona-Pandemie und Energiekrise auf ihre Bedeutung als Wirtschaftsfaktor hingewiesen. «Wir machen Kultur und sind Wachstumstreiber für die Wirtschaft», sagte Helmut Verdenhalven für den Verband der Kultur- und Kreativwirtschaft am Mittwoch im Kulturausschuss des Bundestages. Mit rund 100 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr gehe es um die drittgrößte Branche in Deutschland.
Leer más »
besser als sein imageIhr Stadtteil sei besser als sein Image, finden manche, die in Gröpelingen leben. Bekäme man das Müllproblem in den Griff, dann wäre es dort nach Ansicht vieller gleich viel schöner.
Leer más »