Wie halten wir unsere Wohnungen kostengünstig warm? | DW | 06.10.2022

España Noticias Noticias

Wie halten wir unsere Wohnungen kostengünstig warm? | DW | 06.10.2022
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Von richtig Heizen bis richtig Lüften - Tipps zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden. 👇

Um den Winter gut zu überstehen, sollte man zunächst überlegen, wann und wo Wärme wirklich wichtig ist. Richtig Heizen heißt auch: nicht immer und nicht überall gleich viel heizen. Denn jedes Grad mehr Raumtemperatur erhöht denWer dagegen tagsüber im Schlafzimmer oder in der Nacht im Wohnraum die Temperatur absenkt, kann ordentlich Energiekosten. Es ist dabei aber nicht sinnvoll und auch unwirtschaftlich, die Heizung immer komplett auf- und abzudrehen.

Wichtig ist zudem das Entlüften der Heizkörper. Hat sich Luft in ihnen gesammelt, heizen sie nicht mehr effizient, und die Räume werden nicht richtig warm. Um es innen warm zu haben, sollte möglichst keine Wärme über undichte Fenster und Türen nach draußen entweichen. Wer alte Fensterrahmen mit Dichtungsband aus Schaumstoff oder Gummi abdichtet, kann damit rund sieben Prozent Heizenergie einsparen.

Dazu muss das Plexiglas so zugeschnitten werden, dass es etwas größer ist als das Fensterglas. Dann kann die Plexiglasscheibe mit Klett- oder Klebeband von innen am Fensterrahmen angebracht werden. So entsteht zwischen Glas und Plexiglas ein isolierender Zwischenraum.Wer abends seine Fenster mit Gardinen zuzieht, hält nicht nur die Blicke der Nachbarn ab, sondern auch die

Messgerät für Luftfeuchtigkeit: Sie sollte dauerhaft unter 60 Prozent liegen, damit sich kein Schimmel bildet

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

München-Maxvorstadt: Bau von Wohnungen statt Büros gefordertMünchen-Maxvorstadt: Bau von Wohnungen statt Büros gefordertEin Investor plant einen Neubau ganz ohne Wohnraum an der Dachauer Straße. Das erzürnt den Bezirksausschuss, und die Stadtgestaltungskommission springt den Lokalpolitikern bei.
Leer más »

Gaskrise: Betriebsärzte warnen vor zu kalten BürosGaskrise: Betriebsärzte warnen vor zu kalten BürosWeniger heizen - das ist nicht nur für Privathaushalte das Gebot der Stunde. Auch in Büros wird die Heizung sparsamer aufgedreht. Ärzten zufolge ist das nicht bei allen Tätigkeiten ratsam.
Leer más »

Bis 70 Prozent Energieautarkie bei Mehrfamilienhäusern möglichBis 70 Prozent Energieautarkie bei Mehrfamilienhäusern möglichTimo Leukefeld saniert Häuser wirtschaftlich und ohne aufwendige Technik. Im Interview erklärt er, wie das funktioniert und wie viel der Umbau einspart.
Leer más »

mediziner: 19 grad nicht für jeden job geeignetmediziner: 19 grad nicht für jeden job geeignetAuch in Büros im öffentlichen Dienst wird die Heizung sparsamer aufgedreht. Es gibt Ärzten zufolge aber Tätigkeiten, bei denen die Temperaturabsenkung an Grenzen stößt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 16:32:55