Eine feministische Revolution: Wie Frauen 2022 den Iran veränderten
Darin zählt sie auf, was die Gesetze beinhalteten. Das Leben einer Frau sollte nur noch die Hälfte des Lebens eines Mannes wert sein. Stirbt eine Frau bei einem Autounfall, erhält ihre Familie daher auch nur die Hälfte der finanziellen Entschädigung, die bezahlt worden wäre, wenn das Opfer ein Mann gewesen wäre. Auch vor Gericht sind die Aussagen von zwei Frauen nur so viel wert wie die eines Mannes.
So wie Ebadi wachten Millionen von Frauen nach der iranischen Revolution von einem Tag auf den anderen in einer antiquierten Welt auf. Keiner glaubte damals, dass es nach der Schah-Monarchie noch schlimmer kommen könnte. Doch das, wofür die Revolutionäre gekämpft hatten - freie Wahlen und Gerechtigkeit - trat nie ein. Stattdessen lernte das Land schnell, dass sie mit Revolutionsführer Ruhollah Chomeini ihr Vertrauen dem Falschen geschenkt hatten.
Proteste gegen die Diktatur der Mullahs gab es immer wieder im Iran. Doch nie zuvor in diesem Ausmaß. Der Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Jîna Amini veränderte am 16. September über Nacht alles. Die junge Frau wurde zum Symbol eines feministischen Befreiungskampfes, nachdem sie von der iranischen Sittenpolizei getötet worden war. Sie war festgenommen worden, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Aus Solidarität mit ihr und aus Protest gegen die Unterdrückung
gingen immer mehr Frauen im Iran ohne Kopftuch auf die Straßen, schnitten sich öffentlich die Haare ab - ein Ausdruck tiefer Trauer.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Meinung: 2022 war das Jahr der Frauen | DW | 27.12.2022Sie kämpfen gegen Kriegsverbrechen und religiöse Diktatur, protestieren und haben Wahlen entschieden. Ohne den Einsatz von Frauen wäre 2022 ein noch viel frustrierenderes Jahr gewesen, meint Astrid Prange de Oliveira. 👉
Leer más »
Rekordjahr an der Tankstelle: Noch nie war Sprit so teuer wie 2022Das Jahr 2022 hat an den Tankstellen alte Rekorde pulverisiert. Spritpreise weit über zwei Euro und zweistellige...
Leer más »
Trends aus 2022 und wie es mit ihnen weitergehtWas bewegt 2022 und was bleibt auch 2023 angesagt? Das fasst ein ABC zusammen - mit dabei sind Anglerhut, 9-Euro-Ticket, Hafermilch, 'Layla', Selenskyjs T-Shirts, Herrenhandtaschen, Wordle und Wildberry Lillet.
Leer más »
Im Jahr 2022 fiel Putins Welt wie ein Kartenhaus in sich zusammenPutin hat einen blutigen Krieg entfacht und sein Russland international weitestgehend isoliert. Doch war 2022 für den Kreml-Chef durch und durch ein Annus horribilis - oder kann er bei genauerem Hinsehen doch Erfolge verbuchen? Eine Jahresbilanz für Wladimir Putin.
Leer más »