Wie der Handelskrieg Chinas Drohnenhersteller DJI trifft

España Noticias Noticias

Wie der Handelskrieg Chinas Drohnenhersteller DJI trifft
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 71%

Wie der Handelskrieg Chinas Drohnenhersteller DJI trifft Drohnen DJI

Der weltweit führende chinesische Drohnenhersteller DJI steht vor seiner bisher größten Herausforderung: Keine Geringeren als US-Politiker und das Verteidigungsministerium versuchen, das junge Unternehmen aus der südchinesischen Technologiemetropole Shenzhen vom amerikanischen Himmel zu holen.

Die Militärs setzten DJI im Oktober auf eine Liste "chinesischer Militärfirmen", wogegen das Unternehmen heftig protestierte. Zudem fügte der US-Kongress, unterstützt von Politikern beider Parteien, jüngst die Sektion 817 in den "James M. Inhofe National Defense Authorization Act" ein. Dieser verbietet dem US-Militär und seinen Auftragnehmern den Kauf chinesischer Drohnen.

DJI kontert die Angriffe. Es gebe keinen Grund, DJI auf diese Liste zu setzen, schrieb das Unternehmen damals. "DJI ist der einzige Drohnenhersteller, der die militärische Nutzung seiner Produkte klar anprangert." Außerdem erklärte das Unternehmen, es habe niemals militärische Ausrüstung entwickelt oder hergestellt und "seine Produkte niemals für militärische Zwecke in irgendeinem Land vermarktet oder verkauft".Die Firma will sich wehren.

Nur ist Biden in diesem Prozess noch die bremsende Kraft. Das Vorgehen gegen China ist einer der wenigen Punkte, bei dem die ansonsten tief zerstrittenen politischen Demokraten und Republikaner gemeinsam an einem Strang ziehen.durch das US-Militär zeigt symptomatisch, wie tief der Graben zwischen den beiden Großmächten ist. Da ist es wenig überraschend, wenn in diesen Technologiekrieg auch Unternehmen mit hineingezogen werden.

Erst geriet der Telekommunikationskonzern Huawei in den Fokus, jetzt sind es die populäre Video-App TikTok und Drohnen. Stein des Anstoßes ist die Frage, ob die chinesische Regierung, also die Kommunistische Partei als faktisch oberste Machtinstanz, auf die Datenströme zugreifen kann, die die Produkte der Unternehmen erzeugen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Wie erkennen Eltern, ob ihr Kind hochbegabt ist und wie fördern sie es am besten?(S+) Wie erkennen Eltern, ob ihr Kind hochbegabt ist und wie fördern sie es am besten?Der Hochbegabtenverein Mensa hat einen Vierjährigen aufgenommen – zum Erstaunen der Zürcher Professorin Elsbeth Stern. Hier erklärt sie, ab wann Intelligenz messbar ist und wie Eltern schlaue Kinder richtig fördern.
Leer más »

Chinas mutmaßlicher Spionage-Ballon: Brüchige Erklärungen aus PekingChinas mutmaßlicher Spionage-Ballon: Brüchige Erklärungen aus PekingChinas Führung beharrt darauf, der abgeschossene Ballon habe zivilen Zwecken gedient. Doch die eigenen Verlautbarungen sprechen dagegen.
Leer más »

Bericht: Chinas Ballons sind Teil eines großen ÜberwachungsprogrammsBericht: Chinas Ballons sind Teil eines großen ÜberwachungsprogrammsDer von den USA abgeschossene mutmaßliche Spionageballon aus China ist einem Bericht der „Washington Post“ zufolge Teil eines umfangreichen Überwachungsprogramms Pekings.
Leer más »

Chinas Ballons sind laut US-Medien offenbar Teil eines weltweiten ÜberwachungsprogrammsChinas Ballons sind laut US-Medien offenbar Teil eines weltweiten ÜberwachungsprogrammsEin mutmaßlicher Spionageballon über den USA wurde abgeschossen, ein weiterer über Lateinamerika gesichtet: Laut »Washington Post« gehören die Fluggeräte zu einem chinesischen Netzwerk – das sich über fünf Kontinente erstreckt.
Leer más »

USA: Neue verstörende Details über Chinas Spionage-BallonUSA: Neue verstörende Details über Chinas Spionage-BallonChina entsendet offenbar weltweit Spionage-Ballons, davor warnen US-Geheimdienstvertreter. Was über das mutmaßliche Überwachungsprogramm bekannt ist.
Leer más »

Medienbericht: Chinas Ballons Teil von Überwachungsprogramm?Medienbericht: Chinas Ballons Teil von Überwachungsprogramm?Bei dem mutmaßlichen Spionageballon aus China handelt es sich offenbar um einen Teil eines umfangreichen Überwachungsprogramms.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 06:24:49