Wie der Erbseneintopf zu Dosengold wurde

España Noticias Noticias

Wie der Erbseneintopf zu Dosengold wurde
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Slowblog Inflation: Wie der Erbseneintopf zu Dosengold wurde

Wanda Bleckmann/rbb|24

Erbseneintopf aus der Dose, das klingt nicht nach Luxus-Essen. Ananas aus der Dose auch nicht. Und doch gehören beide aktuell zu jenen Lebensmitteln, die sich in diesem Jahr überdurchschnittlich verteuert haben.Über 20 Prozent mehr kostet die durchschnittliche Dosensuppe im Vergleich zum Jahresanfang laut Statistischem Bundesamt. Die Inflation für den durchschnittlichen Warenkorb beträgt dagegen etwa 15 Prozent.

Fangen wir zunächst mit der offensichtlichsten Frage an: Was genau macht Essen aus der Dose so viel teurer? Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie verweist dabei vor allem auf die Verteuerung der Verpackung als Hauptgrund. Die Preise von Aluminium und Weißblech hätten sich in den letzten Jahren massiv gesteigert. Vergleicht man das Preisniveau von 2020 mit dem von 2022, so gab es zeitweilig mehr als eine Verdoppelung.

Aber die teuren Preise fürs Blech alleine können nicht als Erklärung ausreichen. Denn während besagter Erbseneintopf deutlich teurer geworden ist, gilt das für Erbsen aus der Dose nicht. Die haben sich nämlich "nur" um knapp 16 Prozent verteuert seit Jahresanfang. Ähnliches gilt auch für Gurken und Sauerkraut aus der Dose.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Massenproteste im Iran: Wie der Verwandte einer Familie aus Gießen brutal getötet wurde(S+) Massenproteste im Iran: Wie der Verwandte einer Familie aus Gießen brutal getötet wurdeFoad Mohammadi ging in Iran demonstrieren und wurde dabei offenbar erschossen. Er ist einer von Hunderten Menschen, die seit Beginn der Massenproteste gestorben sind. Seine Familie in Deutschland erzählt seine Geschichte.
Leer más »

Wie CryptoDATA Partner des RNF-Aprilia-Teams wurdeWie CryptoDATA Partner des RNF-Aprilia-Teams wurdeDas neue Aprilia-Kundenteam stand nach dem Rückzug von Sponsor WithU vor einer ungewissen Zukunft. Der Deal mit CryptoDATA Tech sicherte dem Team von Razlan Razali das Überleben. Die Fahrer: Oliveira und Raúl Fernández.
Leer más »

Wie die EU Smartphones und Tablets nachhaltiger machen willWie die EU Smartphones und Tablets nachhaltiger machen willIn Zeiten, in denen Smartphones nicht mehr mit Innovationen glänzen, schwingt sich die EU zum großen Erneuerer auf – mit Auswirkungen auf Hersteller und Nutzer.
Leer más »

Vor Gericht: Wie es Verbrechern nach dem Prozess ergehtVor Gericht: Wie es Verbrechern nach dem Prozess ergehtSobald Verurteilte im Gefängnis landen, verliert die Öffentlichkeit das Interesse an ihnen. Doch auch Gefangene haben das Recht auf ein Leben danach. Kolumne VorGericht von ve_mayer
Leer más »

30 Jahre nicht gesehen: Wie ausgerechnet „Stayfriends“ Nadja und Stefan zusammenbrachte30 Jahre nicht gesehen: Wie ausgerechnet „Stayfriends“ Nadja und Stefan zusammenbrachteErst waren sie nur Schulfreunde. Zwei gescheiterte Ehen später finden sich Nadja und Stefan zufällig wieder, verlieben sich – und müssen gleich heftige Schicksalsschläge meistern.
Leer más »

Wie humanoide Roboter in mein Leben kamenWie humanoide Roboter in mein Leben kamenRoboter: Willkommen oder unsere Konkurrenz? Eine Recherche durch Berlin zum Verhältnis zwischen Mensch und Maschine im wirklichen Leben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-20 12:33:18