Podcast 'Nachhaltiges Investieren': Bei ESG-Ratings ist nicht immer klar, nach welchen Maßstäben sie entstehen. Oliver Everling, Geschäftsführer von „RatingEvidence“, erörtert, worauf Anleger achten sollten, wenn sie sich an Ratings orientieren.
ESG-Ratings sollen Investoren Orientierung bieten, doch nicht immer gelingt dies auch. Denn im Gegensatz zu Kreditratings gibt es bei den Nachhaltigkeitseinstufungen große Unterschiede. Das liegt nicht zuletzt an den drei Hauptbereichen Ökologie, Soziales und Governance, sagt Oliver Everling, Geschäftsführer des Unternehmens „Rating Evidence“, der zu Ratingfragen bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie beim Aufbau von Ratingsystemen berät.
Letztlich sei ein Rating eine Meinungsäußerung, die Kriterien und Maßstäbe würden nicht zuletzt von kulturellen Faktoren beeinflusst. Anleger sollten sich daher intensiver mit Ratingagenturen befassen, um zu entscheiden, wem sie vertrauen, rät Everling. „Der Anleger delegiert einen Teil der Analysetätigkeit, indem er Ratingagenturen vertraut.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sechs Gründe, warum Anleger gerade zu sorglos sindDie Stimmung an der Börse ist gut - noch. Denn es gibt sechs große Risiken, die gerade völlig ausgeblendet werden. Anleger sollten sie aber unbedingt auf dem Schirm haben.
Leer más »
Dax aktuell: Dax schließt nach impulsarmem Handel fast unverändert – Anleger-Fokus liegt auf US-SchuldenstreitDer Leitindex schließt nahezu unverändert zum Vortag und verharrt in seinem Seitwärtskurs. Die Kryptowährung Bitcoin erholt sich nach Verlusten in der Vorwoche.
Leer más »
Zinsgipfel für Anleihen: Warum Anleger jetzt kaufen sollten (stern+)Die Notenbanken haben zuletzt schon bei der Straffung der Geldpolitik nachgelassen, nun ist der Zinsgipfel in Sicht. Warum der diesjährige Sommer ein guter Zeitpunkt ist Anleihen ins Depot zu packen.
Leer más »
Aufpassen! Sichern Sie sich noch schnell diese Dividendenaktien bevor sie Ex-Dividende gehenIn dieser Woche haben einige spannende Dividendenzahler ihren Ex-Dividende Tag. Damit Anleger einen Anspruch auf die satten Ausschüttungen haben, muss man sie aber vorher kaufen. Vor allem bei diesen drei Aktien sollten sich Anleger sputen.
Leer más »
Fraport profitiert von Reiselust. Anleger setzen jetzt auf diesen OptionsscheinStreiks, IT-Probleme und Kostensteigerungen belasten im ersten Quartal. Doch die Reiselust ist ungebrochen, weshalb Anleger jetzt via Optionsschein auf eine Kurserholung der Aktie setzen können
Leer más »