Die Wetterlage ist »festgefahren«, sagen Meteorologen. Die Aussichten sind trüb – und ändern sich erst, wenn Bewegung in die Atmosphäre kommt.
An dem trüben und grauen Wetter der vergangenen Tage ändert sich in Deutschland vorerst nichts. »Das Wolkenmeer am Himmel scheint aktuell grenzenlos zu sein und die Wetterlage ist weiterhin festgefahren«, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes .
Demnach hat sich über Nordosteuropa ein mächtiges Hochdruckgebiet festgesetzt, das weiter kalte Luft aus Osten nach Deutschland schickt. Mindestens bis zum Dienstag bleibe es bei dem Einheitsgrau, so der DWD. Der Grund: »Es fehlt in der Atmosphäre einfach an Bewegung«, sagt der Fachmann. So könne wolkenreiche Luft, die bereits seit Tagen über Deutschland liege, nicht »ausgeräumt« werden.Die Temperaturen schwanken in den kommenden Tagen laut DWD um den Gefrierpunkt. Im Osten und Nordosten soll es am Sonntag gebietsweise etwas Sprühregen oder Graupelschauer geben.
Vor allem nachts und in den Hochlagen könne es wegen überfrierender Nässe und Reif zu glatten Straßen kommen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Der ADAC übernimmt die DTM: Das sagen die FansDie DTM wird unter dem Dach des ADAC weiter existieren, der Automobilclub hat die Rechte an der Traditionsrennserie gekauft. Wir haben Reaktionen der Fans zu der Entwicklung gesammelt.
Leer más »
'Smartphones auf Rädern' – Edag-CEO spricht über die Auto-Entwicklung und die Rolle von ChinaEdag ist ein großer Player in der Automobilbranche. CEO Cosimo De Carlo spricht mit dem stern über die Zukunft von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen, China und das 'Smartphone auf Rädern'.
Leer más »
Gasversorgung: Noch sind die Speicher gefüllt: Drei Gründe, warum sich die Energiekrise 2023 verschärfen könnteFür den bevorstehenden Winter ist Deutschland gut gerüstet. Ein Gas-Blackout wird immer unwahrscheinlicher. Richtig heikel dürfte es aber im nächsten Jahr werden.
Leer más »
Uruguay gegen Ghana: Erst die Tragödie, jetzt die FarceNach einem wilden 2:0 von Uruguay gegen Ghana stehen alle Seiten als Verlierer da: Die Teams, die beide das WM-Achtelfinale verpassen – und Schiedsrichter Siebert, der den Zorn der Südamerikaner auf sich zieht.
Leer más »