Nur 105 Stimmen fehlten den Grünen zu Platz zwei. 4100 Stimmen erhielt die Klimaschutzpartei. Darunter auch die entscheidenden Voten, die die Grünen Platz zwei gekostet haben? Berlinwahl
Nur 105 Stimmen fehlten den Grünen am Sonntagabend zu Platz zwei. Umso mehr fällt aus Sicht der Partei nun der Blick auf jede Stimme, die die Partei nicht erhalten hat – und damit auch auf die Klimaliste. Denn schon vor der Wahl befürchteten manche, die Klimaliste könnte die Partei entscheidende Wähler kosten.
4100 Stimmen erhielt die Klimaschutzpartei bei der Abgeordnetenhauswahl. Darunter auch die entscheidenden Voten, die die Grünen Platz zwei gekostet haben?
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bittere Kleinigkeit für Jarasch: Berlins Grünen fehlen 105 Stimmen auf die SPD – Klimaliste bekommt 4100 StimmenJarasch oder Giffey? Wessen Partei vorn liegt, dürfte eine linke Koalition anführen. Deshalb sind die Ergebnisse einiger Kleinstparteien bitter für die Grünen.
Leer más »
Grüne akzeptieren Vorsprung: „105 Stimmen sind 105 Stimmen“Zu gerne wollten die Grünen in der Metropole Berlin mit ihren vielen alternativ geprägten Stadtteilen endlich mal vor der SPD liegen. Am Ende scheiterte der Plan an gerade mal 105 Stimmen. Damit müsse man leben, sagt die Spitzenkandidatin.
Leer más »
Nachträgliche Auszählung von Briefwahl-Stimmen erhöht SPD-Vorsprung vor den Grünen minimalNach der Wiederholungswahl in Berlin tauchten Hunderte vergessene Wahlbriefe auf. Die Grünen können die SPD nicht mehr einholen. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es wohl keine Auswirkung auf die Machtoptionen im Roten Rathaus.
Leer más »
Nouripour: Grüne sprechen mit allen demokratischen ParteienDer Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat nach der Wahl in Berlin Gespräche seiner Partei mit allen demokratischen Mitbewerbern angekündigt. Die Grünen hätten eine Präferenz für eine Fortsetzung der bisherigen Koalition von SPD, Grünen und Linken, sagte Nouripour am Sonntag in der ARD. „Natürlich werden die Grünen mit allen demokratischen Parteien sprechen.“
Leer más »
Stimmen der Berlin-Wahl werden wohl nicht neu gezähltEs wird wohl keine Neuzählung der Stimmen geben! Das erklärte Landeswahlleiter Stephan Bröchler (61) am Montag. Die SPD liegt mit 105 Stimmen vor den Grünen. „Wir haben aber im Moment keine Hinweise, die darauf hindeuten, dass es eine Nachzählung geben wird“, so Bröchler.
Leer más »