Weltweit sinken die Luftfrachtzahlen. Auch hierzulande wird deutlich weniger Luftfracht umgeschlagen als noch vor einem Jahr. Die Branche sorgt sich nun um die Wettbewerbsf\u00e4higkeit des deutschen Luftfrachtmarktes.
Die deutschen Verkehrsflughäfen haben im ersten Quartal 2023 weniger Luftfracht umgeschlagen als im Vorjahreszeitraum.
Wie der Verband der Air Cargo Abfertiger Deutschlands mitteilte, wurden von Januar bis März insgesamt etwas über 372.100 Tonnen Fracht umgeschlagen, rund 16 Prozent weniger als im Vorjahr . Die Situation in Deutschland spiegele den weltweiten Trend sinkender Luftfrachtaufkommen wider, die nach einem Rekordanstieg während der Corona-Pandemie wieder auf das Vorkrisenniveau zurückgefallen seien.
Ursache ist laut VACAD die weltweit sinkende Nachfrage nach Luftfracht, die in direktem Zusammenhang mit der anhaltenden Abkühlung der Weltwirtschaft steht. Der schwache Welthandel, bedingt durch Inflation und steigende Energiepreise, sowie der geringere Bedarf an medizinischen Hilfsgütertransporten hätten zu einer geringeren Nachfrage nach Luftfrachtsendungen geführt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lage am AKW Saporischschja: Sorge vor atomarem UnfallRussische Streitkräfte evakuieren mehrere Städte in der Region Saporischschja. Die IAEA ist wegen der Lage im Atomkraftwerk alarmiert.
Leer más »
Berliner Philharmonie: Was die größte Sorge der Intendantin istIntendantin Andrea Zietzschmann spricht über die neue Philharmoniker-Saison, gute Auslastungen und steigende Kartenpreise.
Leer más »
Baubeirat im Gespräch: „Diverse dicke Dinger, die einfach leer stehen“ – Sorge um Leerstände in SaarbrückenDer Vorsitzende des Saarbrücker Städtebaubeirats spricht über das Projekt „Stadtmitte am Fluss“, seine Arbeit und darüber, wie es in Saarbrücken mit den Leerständen weitergeht. saarland saarbrücken
Leer más »
Sudan: Sorge um die Ortskräfte der Deutschen BotschaftSorge um die Ortskräfte: Die Kämpfe in der sudanesischen Hauptstadt Khartum gehen weiter – und für die lokalen Mitarbeiter der deutschen Botschaft wird die Lage immer bedrohlicher. pkr77 berichtet
Leer más »