Mit mehr als 1.500 Einsatzkräften begleitet die Berliner Polizei Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8mai1945. Erneut stehen die Gedenken unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.
Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 78 Jahren hat der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev Blumen an der zentralen Gedenkstätte Neue Wache in Berlin niedergelegt. An der Zeremonie nahmen am Montag auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Tobias Lindner , teil.
Roth erinnerte zugleich an den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Menschen verlieren deshalb ihr Leben, ihre Lieben, ihr Zuhause, und Putins Russland versucht, ihnen ihre gesamte eigenständige Kultur zu nehmen. Für die Propaganda zu diesem verbrecherischen Angriffskrieg missbraucht Putin auch die Erinnerung an den 8. Mai in übelster Form." Dem müsse deutlich entgegengetreten werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zentralafrika: Mehr als 500 Tote nach starken RegenfällenDurch Überflutungen und Erdrutsche sind in der Demokratischen Republik Kongo und in Ruanda mehr als 500 Menschen gestorben. Viele werden noch vermisst.
Leer más »
(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried HeckerVerletzt Putin das nukleare Tabu? Atomforscher Siegfried Hecker erklärt, wie der Krieg in der Ukraine auch so schon Gewissheiten zerstört hat, die seit Jahrzehnten dafür sorgen, dass niemand die Waffen einsetzt. (S+)
Leer más »
Ukraine-Krieg bei 'Anne Will': Experte mit düsterer PrognoseBringt die Offensive der Ukraine die Wende im Krieg? Diese Frage diskutierten die Gäste bei 'Anne Will' in der Sendung am Sonntag.
Leer más »
Feminismus mit Vorsatz » Der westliche Blick mit Gilda SahebiIm aktuellen fmv_podcast spricht GildaSahebi über den eurozentristischen Blick auf die Welt und ihre Konflikte am Beispiel der deutschen Berichterstattung über die Proteste im Iran Ende 2022. tazBlog 👇
Leer más »