Welthungerhilfe - Reiche Länder sollen Menschenrecht auf Nahrung ins Zentrum ihrer Politik stellen

España Noticias Noticias

Welthungerhilfe - Reiche Länder sollen Menschenrecht auf Nahrung ins Zentrum ihrer Politik stellen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die Welthungerhilfe hat die Politik zu mehr Anstrengungen bei der Bekämpfung des Hungers aufgerufen.

Die reichen Staaten müssten dem globalen Süden mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stellen und die Ressourcen dafür in ihren Haushalten erhöhen,Zudem sei es erforderlich, dass die Industriestaaten das Menschenrecht auf Nahrung in das Zentrum ihrer Politik stellten. Nur so lasse sich das erklärte Ziel erreichen, bis 2030 den Hunger in der Welt zu besiegen.

Die Zahl der Menschen, die zu wenig zu essen haben, ist nach Angaben der Welthungerhilfe auf 828 Millionen gestiegen. Kriegerische Auseinandersetzungen, die Klimakrise sowie die Corona-Pandemie hätten Fortschritte bei der Hungerbekämpfung zunichte gemacht, heißt es im aktuellen Welthunger-Index.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Chef der Grünen Jugend: 'Ich halte die Basta-Politik von Olaf Scholz für falsch'Chef der Grünen Jugend: 'Ich halte die Basta-Politik von Olaf Scholz für falsch'Das Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz im AKW-Streit sorgt weiterhin für Diskussionen. Timon Dzienus, Sprecher der Grünen Jugend, sagt im Interview, was ihn an der Entscheidung stört
Leer más »

Was sind die Hürden für die nachhaltige Transfor­mation | Börsen-ZeitungWas sind die Hürden für die nachhaltige Transfor­mation | Börsen-ZeitungFür die nachhaltige Transformation der Wirtschaft braucht es Daten, einheitliche Standards weltweit – und ein Umdenken in den Köpfen. Darüber sprachen die Teilnehmer beim 6. Sustainable Finance Gipfel Deutschland.
Leer más »

Die Frau, die den Wirtschaftsweisen wieder Gehör verschaffen sollDie Frau, die den Wirtschaftsweisen wieder Gehör verschaffen sollAls Vorsitzende der Wirtschaftsweisen (SVR_Wirtschaft) wird MonikaSchnitzer demnächst der Politik wieder Handlungsempfehlungen überreichen. Zumindest öffentlich werden sie gehört werden.
Leer más »

Vor Ort in Lützerath: So reagieren die Aktivisten auf die Grünen-Entscheidung (stern+)Vor Ort in Lützerath: So reagieren die Aktivisten auf die Grünen-Entscheidung (stern+)Kohle-Deal mit RWE: Die Grünen haben lange von der Klimabewegung profitiert – Lützerath könnte nun der Bruch bedeuten (sternPLUS)
Leer más »

(S+) Olaf Scholz besucht die Bundeswehr: Der Kanzler und die Panzer(S+) Olaf Scholz besucht die Bundeswehr: Der Kanzler und die PanzerFür einen Vormittag besucht Olaf Scholz eine scharfe Übung der Bundeswehr. Das heikle Thema Panzer-Lieferungen für die Ukraine spart er sorgsam aus, Fragen stellt er nicht. Dafür sorgt ein anderer Fauxpas für Aufsehen. (S+)
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 22:28:56