Weltbienentag: Warum die Biene so wichtig ist – und wie wir sie retten können

España Noticias Noticias

Weltbienentag: Warum die Biene so wichtig ist – und wie wir sie retten können
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Bis zu zwei Drittel unserer Nahrung hängt von der Bestäubung durch Bienen ab. Doch ihre Population sinkt rasant. Das ist gefährlich für Klima und Landwirtschaft.

Die Population der Bienen sinkt rasant.

Der Grund dafür: die wachsende industrielle Landwirtschaft, die Nutzung von Pestiziden und die damit einhergehende Zerstörung wichtiger Lebensräume der Bienen. "Sterben solche Arten aus, sind dann auch die Pflanzen, die von ihnen bestäubt werden, gefährdet und können ebenfalls aussterben. Das kann zum Verlust ganzer Nahrungsketten und ökologischer Gefüge beitragen."

Dafür eignen sich etwa Rosmarin und Thymian, aber auch viele weitere Pflanzen sind im Handel als"bienenfreundlich" gekennzeichnet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

watson_de /  🏆 105. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Stellantis steigt in Wasserstoff-JV von Faurecia und Michelin einStellantis steigt in Wasserstoff-JV von Faurecia und Michelin einDer Autobauer Stellantis erwirbt eine Beteiligung von einem Drittel am Wasserstoff-Spezialisten Symbio.
Leer más »

Heizungsverbot: Welche Kaminöfen bis Ende 2024 ausgetauscht werden müssenHeizungsverbot: Welche Kaminöfen bis Ende 2024 ausgetauscht werden müssenÄltere Kaminöfen für Holz oder Pellets müssen aufgrund ihrer Feinstaubbelastung ausgetauscht werden. Welche Öfen nach Jahresende 2024 nicht mehr genutzt werden dürfen und welche Ausnahmen es gibt.
Leer más »

Bericht des UN-Umweltprogramms: 80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglichBericht des UN-Umweltprogramms: 80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglichBis zum Jahr 2040 ließe sich die weltweite Plastikverschmutzung einer Studie zufolge um 80 Prozent verringern. Dafür stünden schon jetzt alle Ressourcen bereit, heißt es in einem Bericht des UN-Umweltprogramms (UNEP).
Leer más »

Xbox Game Pass: Mit diesen Spielen geht es bis Ende Mai weiterXbox Game Pass: Mit diesen Spielen geht es bis Ende Mai weiterRedfall und vier weitere Spiele kommen im Mai in den Xbox Game Pass. Andere Spiele rotieren wieder heraus. Wir haben alle betroffenen Spiele aufgelistet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 22:41:52